EKM-Landessynode tagt im Kloster
Drübeck (epd) – Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) kommt am 12. April zu ihrer Frühjahrstagung im Kloster Drübeck (Kirchenkreis Halberstadt) zusammen. Zum Auftakt der dreitägigen Synode wird Landesbischöfin Ilse Junkermann den Kirchenparlamentariern ihren Bericht vortragen. Außerdem werden sich die Synodalen unter dem Motto »Evangelisch – Ein Kreuz für die Welt« mit unterschiedlichen Gemeindeformen beschäftigen. Beratungen gibt es auch zu verschiedenen Berichten, Kirchengesetzen und Anträgen.
Die Landessynode besteht aus 80 Mitgliedern. Sie verkörpert die Einheit und Vielfalt der Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste und Einrichtungen der Landeskirche. Zu den Aufgaben der Abgeordneten, der Synodalen, gehören unter anderem die Kirchengesetzgebung und der Beschluss über den Haushaltsplan. Die Synode nimmt Berichte der Kirchenleitung entgegen und kann ihr Aufträge erteilen. Die Landessynode tritt in der Regel zweimal im Jahr zusammen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.