Bilanz: Weniger Besuche vor Ort, aber mehr Digitalisierung
Vom Sofa zu Dom und Kloster

Pandemiebedingt: Der Halberstädter Domschatz konnte 2020 vor allem virtuell erkundet werden. | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
  • Pandemiebedingt: Der Halberstädter Domschatz konnte 2020 vor allem virtuell erkundet werden.
  • Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Berichtet Wer heute ins Museum will, der macht das bequem vom Sofa aus. Der Domschatz Halberstadt, die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg und das Kunstmuseum Moritzburg in Halle bieten virtuelle 360-Grad Rundgänge. Auch Schloss Neuenburg, die Burg Falkenstein und seit Januar das Kloster Michaelstein mit seinem berühmten Klostergarten haben ihre digitalen Türen weit geöffnet. Vielerorts seien auch Online-Führungen buchbar. Hinzu kommen digitale Kreativ-Angebote für Kinder und Familien, ein Museumsblog sowie diverse Veranstaltungsmitschnitte in der Mediathek.
Ein tolles Angebot. Aber: Wegen pandemiebedinger Schließungen ha-ben die Museen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt 2020 kräftige Besucherrückgänge verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Besucherzahl aller Häuser von gut 260 000 auf etwa 152 400 zurück, wie die Kulturstiftung in Halle mitteilte. Von März bis Mitte Mai sowie im November und Dezember hatten die Häuser wegen der Corona-Pandemie demnach komplett geschlossen. Generaldirektor Christian Philipsen bedauerte neben Einnahmeausfällen vor allem den fehlenden Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern. Zugleich habe das Pandemie-Jahr aber der Digitalisierung "einen großen Schub gebracht". Das gelte für die Bestandserfassung und Digitalisierung eigener Objekte, vor allem aber für die Publikumsangebote.
Die Bauvorhaben an mehreren Objekten der Stiftung seien 2020 gut vorangekommen, hieß es weiter. Dazu zählen den Angaben nach Arbeiten am Magdeburger und Halberstädter Dom, am Schloss Köthen und auf der Burg Falkenstein sowie an Neuen- und Moritzburg. (epd/red)

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.