Premium

Herbst 1989
Monate zwischen Angst und Aufbruch

Axel Noack	 | Foto: Archiv

Axel Noack und seine Frau Gisela gehörten als Pfarrer in Wolfen 1989 zu den Empfängern eines besonderen Briefes. Bischof Christoph Demke schrieb ihn im Auftrag der Kirchen-leitung der Kirchenprovinz Sachsen im August 1989 an alle Mitarbeiter seiner Kirche. Angela Stoye sprach mit Axel Noack über die spannungsvolle Zeit vor 30 Jahren.

Herr Noack, was dachten Sie nach dem ersten Lesen des Briefes?
Axel Noack: Ganz ehrlich, das weiß ich heute nicht mehr. Ich kann mich noch an das Datum erinnern. Der Brief war auf den 3. September datiert, ein Sonntag.

Woher rührt das Nicht-Erinnern?
Das hängt mit den sehr kurzen Erregungszyklen in diesen Wochen zusammen. Fast täglich bekamen wir Samisdat-Schriftstücke ins Haus und hörten aufregende Meldungen im Radio.

Was waren das für welche?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.