Bach-Städte streiten um Weltkulturerbe-Liste

Mühlhausen (epd) – Die Thüringer Bach-Städte streiten um eine Bewerbung für die Unesco-Welterbeliste. Mit Enttäuschung hat die Stadt Gotha auf die Ankündigung aus Mühlhausen reagiert, als Bach-Stadt bei der Bewerbung um den Welterbe-Status potenzielle Partner auszuschließen. Zuvor war bekannt geworden, dass Mühlhausen mit Arnstadt, Eisenach und Leipzig Weltkulturerbe werden möchte.
Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) forderte dazu auf, »gemeinsam zu reden, so, wie die Bachs gemeinsam musizierten«. So könne das Ziel erreicht werden, nach der Aufnahme der Musik Johann Sebastian Bachs in das Weltkulturerbe auch für seine wichtigsten Wirkungsstätten diese Ehrung zu erhalten.
Laut einem Bericht der »Thüringischen Landeszeitung« war die Liste der möglichen Partner-Kommunen ursprünglich länger. Auf ihr hätten sich auch Günthersleben-Wechmar im Kreis Gotha, Dornheim im Ilm-Kreis und Köthen in Sachsen-Anhalt befunden.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.