Stiftung Senfkorn
Förderung für sieben Kitas

Foto von der heutigen Übergabe in der Kita "Am Gesundbrunnen" in Halle/Saale. Auf dem Bild von links nach rechts: Wilfried Fuchs (GKR), Ida, Gunda Ortmann (Pfarrerin / Ordinierte Gemeindepädagogin), Ramón Seliger (Vorsitzender Vorstand Stiftung Senfkorn), Katrin Karbe (Kita Leiterin).  | Foto: EKM / Stiftung Senfkorn
  • Foto von der heutigen Übergabe in der Kita "Am Gesundbrunnen" in Halle/Saale. Auf dem Bild von links nach rechts: Wilfried Fuchs (GKR), Ida, Gunda Ortmann (Pfarrerin / Ordinierte Gemeindepädagogin), Ramón Seliger (Vorsitzender Vorstand Stiftung Senfkorn), Katrin Karbe (Kita Leiterin).
  • Foto: EKM / Stiftung Senfkorn
  • hochgeladen von susanne sobko

Die Stiftung Senfkorn der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) fördert in diesem Jahr sieben evangelische Einrichtungen mit 75.148 Euro. Mit diesem Geld können die Kinderta-gesstätten in Mitteldeutschland dringend notwendige Sanierungs- und Umbauarbeiten, den Kauf von Mobiliar oder Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern finanzieren. Die ersten För-dermittelbescheide werden heute (21. Mai) an die Einrichtungen übergeben. Damit möchte die Stiftung auf die wichtige Arbeit der Kindertagesstätten hinweisen und zeigen, dass sie nah bei den Einrichtungen ist und auch in schwierigen Zeiten hilft.

„Ich freue mich, dass die Stiftung Senfkorn auch in diesem Jahr wieder ein zuverlässiger Partner für die evangelischen Kindergärten in Thüringen und Sachsen-Anhalt ist“, sagt Ramón Seliger, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Senfkorn. „Seit 22 Jahren unterstützt die Stiftung nun schon Einrichtungen in ihrer wertwollen pädagogischen Arbeit und der Ausstattung ihrer Häu-ser.“

Folgende Einrichtungen erhalten in diesem Jahr eine Förderung:
• Evang. Kindergarten „Am Gesundbrunnen“ in Halle (Saale) – 25.000 €
• Evang. Kindergarten „Arche Noah“ in Suhl – 20.000 €
• Evang. Kindertagesstätte „Arche“ in Neudietendorf – 10.000 €
• Evang. Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Sommersdorf – 9.891 €
• Evang. Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Weißendorf - 6.000 €
• Evang. Kindertagesstätte „St. Michael“ in Zeitz – 2.711 €
• Evang. Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Gräfenroda – 1.000 €
• Diakonia e.V. Eisenach – 546 €

Hintergrund:
Die Stiftung Senfkorn wurde im Jahr 2001 von der Thüringer Landeskirche gegründet und mit einem Vermögen von 300.000 Euro ausgestattet, um evangelische Kindertagesstätten mit den Zinserträgen aus dem Stiftungskapital zu unterstützen. Durch Zustiftungen beläuft sich das Ver-mögen derzeit auf 6,1 Millionen Euro. In den vergangenen 21 Jahren hat die Stiftung Senfkorn 178 Evangelische Kindertagesstätten mit einer Fördersumme von mehr als 890.000 Euro unter-stützt. Seit 2021 fördert die Stiftung nicht nur im Gebiet der ehemaligen Thüringer Landeskirche, sondern hat die Förderung auf das gesamte Gebiet der EKM erweitert.

Weitere Informationen im Internet: www.stiftung-senfkorn.de

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.