Landtagswahl in Thüringen
Kirchenkreis lädt zu „Demokratie im Gespräch“

Foto: Elliot Sloman/unsplash

Der Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau lädt für den kommenden Donnerstag (15. August) um 19 Uhr in die Bachkirche Arnstadt (An der neuen Kirche) zur Veranstaltung „Demokratie im Gespräch“ ein. Anlass ist die bevorstehende Landtagswahl in Thüringen. Zu der Podiumsdiskussion sind die Landtags-Kandidaten und -Kandidatinnen von BSW, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, CDU und AfD zu Gast.

Auf das Podium kommen folgende Kandidatinnen und Kandidaten: Gernot Süßmuth (BSW), Kevin Kubasch (DIE LINKE), Florian Wagner (SPD), Madeleine Henfling (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), Franziska Baum (FDP), Jörg Becker (CDU) und Olaf Kießling (AFD).

Dazu Elke Rosenthal, Superintendentin des Kirchenkreises: „Die Bachkirche ist der richtige Ort für diese Veranstaltung: Vor 35 Jahren war sie ein Zufluchtsort für alle, die für Demokratie und Freiheit auf die Straße gingen. Heute machen sich viele Menschen Sorgen um beides. Es greift ein Populismus um sich, der Demokratie schlecht redet. Darum ist unser Kirchenkreis Mitglied im Bündnis ,Weltoffenes Thüringen‘ und öffnet die Bachkirche für das Gespräch. Demokraten und Demokratie-Skeptiker sind eingeladen. In dieser Wahl geht es um sehr viel“.

Die Veranstaltung wird moderiert von Pfarrer Dr. Frank Hiddemann, Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg.

Weitere Informationen im Kirchenkreis: www.kirchenkreis-arnstadt-ilmenau.de/

Der Termin in Kürze:

15. August (Do), 19 Uhr, Arnstadt, Johann-Sebastian-Bach-Kirche
Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten und Kandidatinnen von BSW, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, CDU und AfD

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.