Litera-Tour in Heiligenstadt
Auf Heines Spuren

Das Heine-Denkmal im Kurpark Heiligenstadt. | Foto: Holger Lemme/EAT
  • Das Heine-Denkmal im Kurpark Heiligenstadt.
  • Foto: Holger Lemme/EAT
  • hochgeladen von susanne sobko

Eine Litera-Tour wird am kommenden Samstag (14. August) unter dem Motto „Auf den Spuren Heinrich Heines und der jüdischen Stadtgeschichte“ im Heilbad Heiligenstadt angeboten. Beginn ist 15 Uhr im Kurpark. Die Litera-Tour verbindet literarische, künstlerische und museale Eindrücke vor Ort und vermittelt das Gespräch mit eingeladenen Fachleuten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: http://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/jahr/2021/055-2021/.

Geplant ist eine künstlerische Heine-Lesung im Kurpark mit dem Autor und Sprecher Hubert Schirneck und anschließend ein Stadtspaziergang zu ausgewählten Erinnerungsorten jüdischen Lebens durch Christian Stützer, Gründungsmitglied des Initiativkreises „Jüdisches Erbe in Heiligenstadt“. Den dritten Programmpunkt bildet der Besuch des Literaturmuseums „Theodor Storm“ mit der von Museumsleiter Dr. Gideon Haut geführten Besichtigung des Heinrich-Heine-Raums und der aktuellen Ausstellung „Im Garten des Dichters“ zu Werner Löwes Zeichnungen und Collagen. Im Rosengarten gibt es zum Ausklang des Nachmittags die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen oder einfach die Sommerluft zu genießen.

„Die jüdische Herkunft wurde Heinrich Heine in der Anerkennung seiner Werke genauso zum Verhängnis wie die Konversion zum Christentum. Zu Lebzeiten nahm der Dichter, Schriftsteller und Journalist deshalb oft eine Außenseiterrolle ein. Es war in Heiligenstadt, wo sich Heine im Juni 1825 taufen ließ; so finden sich dort heute noch Spuren und Erinnerungen aus seinem Leben und Schaffen, aber auch ungeklärte Fragen“, informiert Dr. Sabine Zubarik, Studienleiterin der Akademie. „Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf Spurensuche zu gehen“, so Zubarik.

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation mit dem Kulturrat Thüringen e.V. und dem Literaturmuseum „Theodor Storm“.

Weitere Informationen im Internet: www.ev-akademie-thueringen.de

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.