Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren
Traditionelle Hubertusmessen mit Jagdhornbläsern

Foto: Salawa-DJV

Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden in den kommenden Wochen zu Hubertusmessen ein, bei denen Dankbarkeit sowie die Würdigung von Tieren und der gesamten Schöpfung im Mittelpunkt stehen. Anlass ist der 3. November als Tag des heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd. Eine Hubertusmesse wird traditionell von Jagdhornbläsern mitgestaltet. In einigen Orten wird im Anschluss zum Beisammensein eingeladen.

Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt:

In Danstedt im Kirchenkreis Haberstadt laden Kirchengemeinde und Jägerschaft in die geschmückte der Kirche St. Uldarici zur Hubertusmesse (2. November, 18 Uhr) mit den Eilenburger Jagdhornbläsern ein. Im Anschluss gibt es Wildköstlichkeiten und Glühwein.

In der Kirche St. Susanna in Dederstaedt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda wird eine Hubertusmesse (2. November, 14 Uhr) mit dem Jagdhornbläsercorps Kloschwitz veranstaltet. Anschließend gibt es auf dem Pfarrhof ein zünftiges Schüsseltreiben.

Im Dom St. Nikolaus in Stendal wird im Gottesdienst am 3. November (10.45 Uhr) eine Hubertusmesse gefeiert.

Die Gemeinde der Stadtkirche St. Marien in Lutherstadt Wittenberg lädt zu einer Hubertusmesse (10. November, 11 Uhr) mit den Linther Jagdhornbläsern ein.

Die Kirchengemeinde Kalbe, die Jägerschaft Gardelegen und die Parforcehornbläsergruppe Mildetal laden zum Hubertusgottesdienst (29. November, 19 Uhr) in die Nicolaikirche nach Kalbe (Milde) ein.

Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen:

Am kommenden Samstag (26. Oktober) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kieselbach in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft zum Hubertusgottesdienst ein, um der Jagdtradition und dem Schutz der Natur zu gedenken. Beginn ist 15 Uhr in der St. Ursula Kirche in Kieselbach. Neben Jägern und Naturfreunden sind alle Interessierten eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Jäger-Schmaus an der Linde mit standesgemäßem Essen und Getränken, begleitet von musikalischer Unterhaltung. Zudem wird ein Infomobil Einblicke in Jagd und Naturpflege bieten. Jagdhunde sind mit willkommen.

Die Jagdgenossenschaft Rüdersdorf/Grüna und die Evangelische Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf laden am kommenden Samstag (26. Oktober) um 17 Uhr zur Hubertusmesse in die Kirche Rüdersdorf. Es musiziert die Parforcehorngruppe „Reuss’sche Jäger“

Die Herschdorfer Jagdhornbläsergruppe begleitet Hubertusmessen am 27. Oktober in Großliebringen (15 Uhr, Kirche), am 3. November in Rudisleben (14 Uhr, St. Johannis Kirche) und am 31. Oktober in Hausen (16 Uhr, Kirche).

In guter Tradition wird eine Hubertusmesse in der St. Petri Kirche in Dachwig gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernehmen Jagdhornbläser aus Erfurt. Für die leibliche Stärkung gibt es einen Grillstand.

Weitere Termine finden Sie im Anhang.

Hintergrund:
Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein leidenschaftlich ausschweifender Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Später habe Hubertus in allen Wesen Geschöpfe göttlichen Ursprungs erkannt und sich deshalb hegend und pflegend für sie eingesetzt. Diese Grundhaltung der Achtung vor den Geschöpfen fand Eingang in die Verhaltensgrundsätze der Jäger. Die Hubertusmesse steht im engen Zusammenhang mit den sich verändernden Erscheinungsformen der Natur im Jahreskreis. Ein traditionelles Zitat: „Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt wie sich‘s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt“.

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.