„Kantor-Wechsle-dich“ in Nordhausen und Halberstadt
Zwei Männer- zwei Königinnen - eine Mission

Claus-Erhard Heinrich, Domkantor in Halberstadt, an seiner Orgel. Bald wird er den Nordhäuser Spieltisch testen. | Foto: Claus-Erhard Heinrich
4Bilder
  • Claus-Erhard Heinrich, Domkantor in Halberstadt, an seiner Orgel. Bald wird er den Nordhäuser Spieltisch testen.
  • Foto: Claus-Erhard Heinrich
  • hochgeladen von Regina Englert

Der Harz stellt in vielerlei Hinsicht eine natürliche geografische Grenze dar. Eine, die zwei Kantoren mit ihrer Musik nun überwinden möchten. Dazu veranstalten Claus-Erhard Heinrich und Michael Kremzow am Sonntag, dem 24. März, einen harzübergreifenden Kantoren-Austausch. Die beiden Vollblutmusiker verbindet ihr gemeinsames Engagement für ihre Königinnen. Mit oft ungewöhnlichen Projekten und Konzerten haben sie auf ihre Orgeln aufmerksam gemacht.

Dein Spieltisch ist auch mein Projekt

Claus-Erhard Heinrich, Domkantor in Halberstadt, steht gerade am Beginn eines Großprojektes. Die imposante Orgel im Halberstädter Dom soll in den kommenden Jahren einem Neubau weichen. Michael Kremzow, Kantor an St. Blasii in Nordhausen, steht mit dem Projekt "Ausreinigung der Orgel" kurz vor dem Ziel. Auf dem Weg dorthin veranstalten beide Gemeinden Benefizkonzerte zugunsten ihrer Projekte. Nun unterstützen sich die beiden Kantoren gegenseitig und spielen am gleichen Tag an jeweils anderer Stelle ein Konzert zugunsten des jeweils anderen Orgelprojektes. Sprich, sie tauschen ihre Sitzplätze auf den Bänken an ihren Orgelspieltischen miteinander. Doch damit nicht genug. Damit wirklich jeder Cent den sie dabei erspielen ihren Königinnen zugute kommt, verzichten sie auf Honorar und Fahrkosten.

Während Michael Kremzow um 17 Uhr in Halberstadt gastiert, spielt Claus-Erhard Heinrich um 18 Uhr im Rahmen der Passions-Andachten "Wege zur Passion" ein Konzert in der Blasiikirche. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Reubke und Heinrich. Denn eine Spezialität des Halberstädter Kantors ist der Jazz auf der Orgel. „Wir sind gespannt, welche Stücke er uns mitbringt und welche Töne er der Nordhäuser Orgel entlockt“, freut sich die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Südharz Regina Englert. Pfarrer Wolf-Johannes von Biela regt zwischen den Orgelwerken mit Texten und Gedanken zur Passion zum Nachdenken an.

Der Eintritt ist frei - die Kollekte kommt in voller Höhe der Orgelsanierung von St. Blasii zugute.

Termine:
24. März
- 17.00 Uhr, Halberstädter Dom, Kantor Michael Kremzow
- 18.00 Uhr, Blasiikirche Nordhausen, Domkantor Claus-Erhard Heinrich

Claus-Erhard Heinrich, Domkantor in Halberstadt, an seiner Orgel. Bald wird er den Nordhäuser Spieltisch testen. | Foto: Claus-Erhard Heinrich
Kantor Michael Kremzow, hier noch an der Orgel in St. Blasii in Nordhausen, tauscht seinen Spieltisch demnächst probehalber mit dem Halberstädter. | Foto: Regina Englert
Der Nordhäuser Kantor Michael Kremzow | Foto: privat
Der Halberstädter Domkantor Claus-Erhard Heinrich | Foto: privat
Autor:

Regina Englert

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.