Michaeliskirche Erfurt: Ausstellung und Künstlergespräch
40 Jahre politische Kunst in der Offenen Arbeit

Foto: Offene Arbeit Erfurt

Erfurt (red) - Eine Ausstellung in der Michaeliskirche zeigt noch bis zum 16. Juni Eindrücke aus 40 Jahren politischer Kunst in der Offenen Arbeit im Kirchenkreis Erfurt. Künstler und Kuratoren laden bereits am 4. Juni, 19.30 Uhr, zu einem politisch-historischen Dialog ein, der das Wirken der Offenen Arbeit performativ erlebbar machen soll. 

Die Offene Arbeit hatte zu DDR-Zeiten im Rahmen ihrer Werkstattfeste zu politischem und zugleich protestantischem Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung aufgerufen. Es fanden solidarische Gottesdienste und Luftseminare statt.  Viele Künstler, die in der DDR Berufsverbot hatten, fanden hier ihre Auftrittsflächen. Die Ausstellung spiegelt ihren Mut wieder, auf Missstände hinzuweisen.  in der Michaeliskirche zu sehen sind unter anderem Werkstatt-Plakate von Otto Mempel, in denen die gesellschaftlichen Entwicklungen und Visionen ablesbar sind. Auch Raritäten wie der Plakataufruf zum Gottesdienst "40 Jahre DDR" werden gezeigt. Reinhard Zapka lädt mit seiner Installation „Kleines friedliches Revolutions-Orchestrion“ mit Bewegung und Klang zu heiteren Geschichtsverarbeitung ein. Weitere Künstler sind mit ihren Arbeiten, darunter Mischtechniken, Glas, Patchwork und Keramiken, vertreten. Thematische Schwerpunkte sind dabei Systemwechsel, Kalter Krieg und Frieden. Außerdem werden junge Preisträgerinnen von Plakatwettbewerben ihre Zukunftsträume für eine gerechtere Welt präsentieren.

Die Ausstellung in der Michaeliskirche ist bis 16. Juni, Montag bis Samstag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.