Rechtsextremismus
Drohmails für Handwerker bei Moschee-Neubau

Erfurt (epd) - Der Moschee-Neubau der Erfurter Ahmadiyya-Gemeinde soll bis Jahresende weitgehend fertiggestellt sein. Geplant sei, das Haus ab Dezember oder Januar für Gebete nutzen zu können, sagte Gemeindesprecher Suleman Malik. Die offizielle Eröffnung werde dann im kommenden Jahr stattfinden.

Noch sei der Moschee-Neubau eine Baustelle, sagte Malik. Deshalb werde die Erfurter Gemeinde auch nicht am Tag der Offenen Moschee am Dienstag teilnehmen. Die gesellschaftlichen Verwerfungen der vergangenen Jahre wie Corona oder der Ukraine-Krieg seien auch für das Bauvorhaben spürbar gewesen. Handwerksbetriebe seien in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Die Baupreise seien gestiegen. Trotzdem befinde man sich weiter im Zeitplan.

Als „wirtschaftsschädigend“ bezeichnete Malik Anfeindungen und Drohmails, die einige Auftragnehmer regelmäßig erhielten, da sie Aufträge für den Moscheebau angenommen haben. Das Verhalten zeige deutlich, dass rechtsextreme Hetze dem Standort Thüringen schade.

Die Ahmadiyya-Gemeinschaft versteht sich als Reformbewegung innerhalb des Islams. Sie entstand 1889 im damals britisch regierten Indien. Ihr Gründer Mirza Ghulam Ahmad (1835-1908) beanspruchte für sich, der Messias zu sein. Wegen ihres Verständnisses von Prophetie und ihres Jesusbildes werden sie von anderen muslimischen Strömungen als unislamisch abgelehnt. Gegen den Bau der Erfurter Moschee richten sich seit Jahren Attacken und Straftaten von rechtsextremistischen Kreisen.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.