Bürgerfest
Friedliche Revolution aus Sicht der Geflohenen

Erfurt (red) - Der Thüringer Geschichtsverbund lädt am 8. September 2019 zusammen mit der Stadt Erfurt ab 14 Uhr in die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße zum sechsten Bürgerfest ein. Unter dem Thema »›Es ist zum Ausreis(s)en!‹ - Die Friedliche Revolution aus Sicht der Geflohenen« möchte der Thüringer Geschichtsverbund neben den Sorgen und Nöten der Ausreisenden auch die Gründe der Gebliebenen thematisieren. Vereine, Gedenkstätten, Grenzlandmuseen, Archive und Beauftragten des Geschichtsverbundes werden auf einem bunten »Marktplatz« ihre Arbeit vorstellen . Für Kinder gibt es 15.30 und 16.30 Uhr die Gelegenheit bei einem ›Live-Hörspiel‹ dabei zu sein und zum kreativen Austoben eine Bastelstation.

Zwischen 14 und 17 Uhr gibt es Führungen durch das Haus und um 16 Uhr spricht die Moderatorin Prof. Dr. Sylka Scholz (Soziologin) bei der Podiumsdiskussion »Abstimmung per Fuß - die schwere Frage nach Gehen oder Bleiben« mit ihren Gästen Dr. Renate Hürtgen (Historikerin), Jörg Stiehler (Zeitzeuge) und Niels Lars Chrestensen (Zeitzeuge) über deren Erinnerungen.

Ab 18.30 Uhr spielt die fünf-köpfige Funk-Rock Band FAROUL Musik die zum Tanzen anregt.
Der Eintritt für den Tag und das Konzert ist frei.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Staatskanzlei Thüringen, der Landeshauptstadt Erfurt, der Stiftung Ettersberg, der Sparkasse Mittelthüringen und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.