GKR-Lehrgang
Was eine Weiterbildung mit sich brachte…

- Treffen 2025 in Erfurt
- Foto: privat, Elen Tietz
- hochgeladen von Ellen Tietz
Wir schreiben das Jahr 2010. Der Gemeindedienst der EKM schreibt einen Kurs aus zum Thema „Ehrenamtlich und professionell – Gemeinde kompetent leiten“, eine Fortbildung für Vorsitzende des Gemeindekirchenrats und Stellvertretende.
Über ein halbes Jahr treffen sich monatlich 19 Aktive aus dem Gebiet der EKM regelmäßig im Augustinerkloster in Gotha, um sich das Rüstzeug für Themen wie z.B. das ehrenamtliche und professionelle Leiten der Gemeinde, über den verantwortlichen Umgang mit ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeitenden oder auch mit einem professionellen Konzept die Gemeindesituation analysieren und entwickeln und über die rechtlichen Rahmenbedingungen dazu zu holen.
Unter der fachkundigen Leitung von Pfarrerin Gundula Bomm von der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Referentinnen erlebten wir sehr interessante und diskussionsfreudige Tage mit ganz vielem Austausch unter den Teilnehmern. Da dieser Austausch allen Teilnehmenden unendlich viel gegeben hat haben wir beschlossen, uns auch in Zukunft weiterhin zu treffen. Gesagt – getan. Seit dem treffen sich ein Großteil der damaligen Kursteilnehmer einmal jährlich gemeinsam mit ihren Partnern bzw. Partnerinnen, reihum im Gebiet unserer Landeskirche, lernen die verschiedenen Orte, Kirchen und Sehenswürdigkeiten kennen. Ein großer Teil unserer Zeit bei den Treffen gilt wieder dem Erfahrungsaustausch: was gibt es Neues an Gesetzen, an Weiterbildungen, an Erfahrungen in der Arbeit in unseren Gemeinden.
Dieser Zusammenhalt und die jährlichen Treffen sind uns allen sehr wichtig. In diesem Jahr sind es nun schon 15 Jahre, in denen wir uns regelmäßig treffen, Kontakt halten und uns auch in schwierigen Situationen gegenseitig stützen. Und wir hoffen, dass diese inzwischen gewachsene Freundschaft noch viele Jahre weiter besteht.
Ellen Tietz, Triptis
(ehem. Vorsitzende des GKR Triptis)
Autor:Ellen Tietz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.