Schulbeginn an den Evangelischen Grundschulen in Anhalt
Weiter große Nachfrage

Auch an den vier evangelischen Grundschulen Anhalts in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst beginnt am Donnerstag das neue Schuljahr. Sieben erste Klassen mit 135 Schülerinnen und Schülern werden in Schulanfängergottesdiensten (genaue Daten siehe unten) für ihren neuen Lebensabschnitt an der Schule eingesegnet. Die insgesamt rund 500 Schülerinnen und Schüler werden von 37 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und von sieben Pädagogischen Mitarbeiterinnen im Unterricht begleitet. Die ersten Klassen sind wie in den vergangenen Jahren voll besetzt, es gibt Wartelisten. Die Personalsituation ist an allen Schulen stabil, nicht besetzt ist derzeit eine Lehrerstelle in der Zerbster Grundschule.

Da die staatliche Finanzhilfe für einen ordentlichen Schulbetrieb nicht ausreichend ist, muss in den evangelischen Grundschulen in Anhalt ein Schulgeld von 120 Euro pro Monat von den Eltern erhoben werden. Auf Antrag kann das Schulgeld aber ermäßigt oder erlassen werden, was auf 10 bis 15 Prozent aller Schülerinnen und Schüler zutrifft. Den Schulen sind Horte mit 21 Erzieherinnen und Erziehern angegliedert, so dass allen Jungen und Mädchen ein offenes Ganztagsangebot gemacht werden kann. Evangelischer Religionsunterricht ist Pflichtfach für alle Kinder. Träger der Evangelischen Grundschulen in Anhalt ist die Evangelische Landeskirche Anhalts, die Schulhorte werden von der Kirchengemeinde St. Jakob Köthen, der Martinsgemeinde Bernburg, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Zerbst und der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau getragen.

Drei Förderlehrerinnen und eine Referendarin sowie der Therapiehund Juna (Dessau) bereichern den Schulalltag in Dessau und Zerbst.

Weitere Infos: https://www.landeskirche-anhalts.de/aktuell/schulbeginn-an-evangelischen-grundschulen

Autor:

Johannes Killyen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.