Kultur in Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Kultur
Das Ensemble "Capella de la Torre" gehört zu den weltweit führenden Ensembles für Bläsermusik der frühen Neuzeit  und  wurde  2005 von der Oboistin und Schalmeispezialistin Katharina Bäuml in Berlin gegründet. | Foto: Capella de la Torre/ Greiner-Napp
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Untermarkt 36
  • Mühlhausen/Thüringen

Thüringer Bachwochen - Capella de la Torre

auf Schalmeien, Pommern, Dulzianen & mehr Margret Hunter - Sopran I Fabian Kelly - Tenor Martin Schicketanz, Tobias Schlief - Bass Matthias Loibner - Drehleier, Rezitation Katharina Bäuml - Schalmei, Leitung Das Konzert von Capella de la Torre liefert mit zeitgenössischer Musik und Schlachtenbeschreibungen einen immersiven Einstieg zur Eröffnung von freiheyt 1525, der Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg. 15 € I 30 € I 45 € 40 € I 53 € - Kombiticket mit dem 2-Tages-Ticket für die...

Kultur
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Breite Straße 31
  • Biederitz

Ökumenischer Kantatengottesdienst

J.S. Bach "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29, Ratswahlkantate Kammerchor der Biederitzer Kantorei, Solisten, Märkisch Barock, Leitung KMD Michael Scholl

Kultur
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Markt 17
  • Annaburg

Konzert zum Vereinsfest

Es musizieren die Gitarrenschüler der Ev.Singschule und der Kirchengemeinde und der Forstchor Annaburg Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Kultur
  • 27. April 2025 um 15:30
  • Suderöder Straße 1
  • Thale

Kinder Musical

anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillwurst

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Paradogs - Konzert

Keltische Harfe, Gitarre, Flöte, Geige, Trommel, Glas, Mandoline, Woabong, Zimbeln und sonstige Percussion … die Paradogs sorgen bei ihren Konzerten gerne für Abwechslung. Der Eintritt ist frei, um Hut-Gage wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Kultur
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Talstraße 30
  • Gera

Lieder-Abend "ich bin der Welt abhanden gekommen"

Fünf Lieder auf Gedichte von Gustav Mahler u.a. mit den berühmten Liedern "Ich bin der Welt abhanden gekommen" und "Um Mitternacht" Geistliche Gesänge auf Gedichte von Novalis, Julius Sturm für Gsang und Orgel von Max Reger Orgelmusik von Max Reger und Gustav Mahler Eintritt frei - Spenden erbeten zugunsten der geplanten Restaurierung der Kreutzbach-Orgel

Kultur
  • 29. April 2025 um 20:00
  • Schöne Aussicht
  • Wernshausen

Die Größte Orgel-Show Deutschlands

Es erwartet Dich ein unvergessliches Ereignis in der St. Lukas Kirche in Wernshausen. Die KULT-TOUR 2025 vereint eine Vielfalt an Musikstilen und Genres. Von Klassik , gefühlvollen Balladen bis hin zu modernen Hits.

Kultur
  • 30. April 2025 um 18:30
  • Schulstraße 1
  • Wilsleben

Frühlingskonzert der Ascherslebner Turmbläser

Gut gerüstet mit einem neuen Notenheft waren die Turmbläser im Februar in die Probenphase gestartet. Nun präsentieren sie zum Bläserkonzert in der Dorfkirche Wilsleben am Mittwoch 30.4. um 18.30 Uhr ihre Fundstücke. Festliche Musik von Bach und Delalande trifft dabei auf Gospelmelodien wie „Wade in the water“. Die mitunter poetischen Titel der Bläserstücke, wie „Weites Land“ oder „Auszeit“ versprechen ein vielfältiges Programm mit unterhaltsamer und besinnlicher Musik. Auch zum Mitsingen wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.