Konzert in Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - morgen

Kultur
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
  • Gotha

„Friede sei mit euch“

aus der Sammlung „Evangelische Gespräche“ (Gotha 1662) von Wolfgang Carl Briegel und die Kantate „Er heißet Friedefürst“ (1729) von Gottfried Heinrich Stölzel erklingen zum Sonntag Quasimodogeniti mit Johanna Neß (Sopran), Thomas Riede (Alt), Tobias Schäfer (Tenor), der Gothaer Kantorei und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Gottesdienst
  • 27. April 2025 um 10:00
  • An der Neuen Kirche
  • Arnstadt

Kantatengottesdienst

...mit Bachkantate zum Mitsingen: C. P. E. Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242 J. S. Bach – Arie „Bekennen will ich seinen Namen“ BWV 200 Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Tobias Hunger Bachchor Arnstadt und Festivalchor der Thüringer Bachwochen, capella arnestati (auf hist. Instrumenten), Leitung und Bass: Jörg Reddin Predigt: Pfarrer Reinhard Mawick (Chefredakteur der Zeitschrift „zeitzeichen“)

Kultur
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Breite Straße 31
  • Biederitz

Ökumenischer Kantatengottesdienst

J.S. Bach "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29, Ratswahlkantate Kammerchor der Biederitzer Kantorei, Solisten, Märkisch Barock, Leitung KMD Michael Scholl

Kultur
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Markt 17
  • Annaburg

Konzert zum Vereinsfest

Es musizieren die Gitarrenschüler der Ev.Singschule und der Kirchengemeinde und der Forstchor Annaburg Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Kultur
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
  • Gotha

„Niederländische Kronjuwelen“

Drei heute fast unbekannte Musiker der Generation nach J. S. Bach, darunter der 1750 in Gotha geborene Wilhelm Gottlieb Hauff, verließen Thüringen, um ein neues Leben am Hof der Oranier in den Niederlanden im 18. Jahrhundert zu starten. Sie komponierten diese sinfonisch-konzertanten „Kronjuwelen“, die hier von Simon Murphy und seiner New Dutch Academy Den Haag aus Anlass der 1250-Jahrfeier der Stadt Gotha neu ans Licht geholt werden und in diesem Konzert ihre moderne Erstaufführung in...

Kultur
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Elbstraße 17
  • Torgau

Friedenskonzert zum Elbeday

Sonntag 27. April - 15 Uhr (Generalprobe 12.30 Uhr) - Torgau / Schlosskirche Friedenskonzert mit Oratorium „The armed man“ von Karl Jenkins zum Elbeday Ensemble CALMUS, Johann-Walter-Kantorei

Kultur
  • 27. April 2025 um 15:30
  • Suderöder Straße 1
  • Thale

Kinder Musical

anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillwurst

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Paradogs - Konzert

Keltische Harfe, Gitarre, Flöte, Geige, Trommel, Glas, Mandoline, Woabong, Zimbeln und sonstige Percussion … die Paradogs sorgen bei ihren Konzerten gerne für Abwechslung. Der Eintritt ist frei, um Hut-Gage wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Lutherstrasse 3
  • Waltershausen

Orgelkonzert „Aus Dunkelheit zum Licht“

Otto Malling „Paulus“ - Sechs Stim mungsbilder für Orgel, sowie Werke von J.S. Bach KMD Theophil Heinke Im Preismodell „Bezahl was du kanns!“ haben Sie die Möglichkeit, den Eintrittspreis bei der Buchung nach oben oder unten anzupassen. So entscheiden Sie, was Ihnen das Konzert wert ist und was Sie zahlen können oder wollen. Tickets/Infos: www.thueringer-bachwochen.de

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt
  • Eisenach

2. Eisenacher Sonntagskonzert

Kammermusik an Bachs Taufstein In diesem einstündigen Konzert erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Werke berühmter oder inzwischen vergessener Komponisten des Barock, musiziert auf typischen Instrumenten der Barockzeit. Karten für 15,- €, erm. 10,- € können über die Internetseite der Mitteldeutschen Barock-Compagney reserviert werden: https://www.mibacom.de/events Die Tageskasse öffnet an den Konzerttagen ab 15.30 Uhr. (freie Platzwahl)

Kultur
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Rittergasse 5
  • Ballstädt

Big Band Sound in der Kirche Ballstädt

Erleben Sie das Beste aus Film-, Swing- & Popklassikern mit tollen Jungen Musikerinnen / Musikern und Solisten Karten im Vorverkauf oder Abendkasse

Kultur
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Dorna Nr. 2
  • Gera

Konzert "Blackrose, Lutz & Eisen mit Liedern für die Seele"

Lieder für die Seele: ein Konzert, das es in dieser Form noch nicht gab. "Lutz & Eisen" haben schon verschiedene Konzerte in Kirchen gespielt und waren auch bereits in der Dornaer Kirche zu Gast. Mit deutschen und englischsprachigen Balladen begeistern die beiden Musiker das Publikum. Dirk Eisenschmidt musiziert seit vielen Jahren auch mit seiner Tochter Sophie: ein Vater-Tochter-Projekt - "Eisen & Blackrose". Die beiden covern viele Lieder, die sie gemeinsam aussuchen - so entsteht eine bunte...

Kultur
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Talstraße 30
  • Gera

Lieder-Abend "ich bin der Welt abhanden gekommen"

Fünf Lieder auf Gedichte von Gustav Mahler u.a. mit den berühmten Liedern "Ich bin der Welt abhanden gekommen" und "Um Mitternacht" Geistliche Gesänge auf Gedichte von Novalis, Julius Sturm für Gsang und Orgel von Max Reger Orgelmusik von Max Reger und Gustav Mahler Eintritt frei - Spenden erbeten zugunsten der geplanten Restaurierung der Kreutzbach-Orgel

Kultur
  • 27. April 2025 um 18:00
  • Alte Hauptstraße 1
  • Jena

Geistliche Abendmusik

Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern Federleichte Lieder und Instrumentalstücke von Joseph Haydn bis Marianne Steffen-Wittek Ina Ullmann – Gesang Christina Lauterbach – Klavier

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.