Musik in Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - diese Woche

Gottesdienst
  • 23. April 2025 um 16:30
  • Kirchstraße 14
  • Herzberg (Elster)

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Kultur
Das Ensemble "Capella de la Torre" gehört zu den weltweit führenden Ensembles für Bläsermusik der frühen Neuzeit  und  wurde  2005 von der Oboistin und Schalmeispezialistin Katharina Bäuml in Berlin gegründet. | Foto: Capella de la Torre/ Greiner-Napp
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Untermarkt 36
  • Mühlhausen/Thüringen

Thüringer Bachwochen - Capella de la Torre

auf Schalmeien, Pommern, Dulzianen & mehr Margret Hunter - Sopran I Fabian Kelly - Tenor Martin Schicketanz, Tobias Schlief - Bass Matthias Loibner - Drehleier, Rezitation Katharina Bäuml - Schalmei, Leitung Das Konzert von Capella de la Torre liefert mit zeitgenössischer Musik und Schlachtenbeschreibungen einen immersiven Einstieg zur Eröffnung von freiheyt 1525, der Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg. 15 € I 30 € I 45 € 40 € I 53 € - Kombiticket mit dem 2-Tages-Ticket für die...

Gottesdienst
  • 27. April 2025 um 10:00
  • An der Neuen Kirche
  • Arnstadt

Kantatengottesdienst

...mit Bachkantate zum Mitsingen: C. P. E. Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242 J. S. Bach – Arie „Bekennen will ich seinen Namen“ BWV 200 Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Tobias Hunger Bachchor Arnstadt und Festivalchor der Thüringer Bachwochen, capella arnestati (auf hist. Instrumenten), Leitung und Bass: Jörg Reddin Predigt: Pfarrer Reinhard Mawick (Chefredakteur der Zeitschrift „zeitzeichen“)

Kultur
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Breite Straße 31
  • Biederitz

Ökumenischer Kantatengottesdienst

J.S. Bach "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29, Ratswahlkantate Kammerchor der Biederitzer Kantorei, Solisten, Märkisch Barock, Leitung KMD Michael Scholl

Kultur
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Markt 17
  • Annaburg

Konzert zum Vereinsfest

Es musizieren die Gitarrenschüler der Ev.Singschule und der Kirchengemeinde und der Forstchor Annaburg Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

Familienangebote
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Draschwitzer Hauptstraße 26
  • Elsteraue

Frühlingssingen in der Kirche Draschwitz

Vier Frauen lassen mit ihren Instrumenten und Stimmen den Frühling in die Kirche Draschwitz einziehen. Dabei laden Sie alle Zuhörenden auch zum Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Kultur
  • 27. April 2025 um 15:30
  • Suderöder Straße 1
  • Thale

Kinder Musical

anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillwurst

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Paradogs - Konzert

Keltische Harfe, Gitarre, Flöte, Geige, Trommel, Glas, Mandoline, Woabong, Zimbeln und sonstige Percussion … die Paradogs sorgen bei ihren Konzerten gerne für Abwechslung. Der Eintritt ist frei, um Hut-Gage wird gebeten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Kultur
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Abschlusskonzert des Gospelworkshops

Die Teilnehmenden des Gospelworkshops unter Leitung von Popkantor Christian König aus Erfurt gestalten das Abschlusskonzert des Workshops und präsentieren stolz das erlernte Repertoire. Mit viel Begeisterung und Schwung werden auch die Zuhörer erfüllt und vielleicht auch zum Mitsingen gebracht! Sebastian Pöschl (Piano) Christoph Groß (Bass) und Christoph Meister (Drums) sorgen für den richtigen Groove und Sound!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.