Sonstiges in Sprengel Erfurt

Sonstiges
  • 17. April 2025 um 16:00
  • Auftakt am Anger
  • Erfurt

Ostermarsch Erfurt - Friedenslogik statt Sicherheitslogik

In Zeiten gigantischer Aufrüstung und militärischer Eskalationen ruft ein breites Bündnis aus Parteien und sozialen Bewegungen zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 auf.  Unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig!" beginnt am 17. April 2025 um 16:00 Uhr auf dem Erfurter Anger 1 eine Demonstration gegen den aktuellen Aufrüstungswahn, der ein Schritt hin zu einem Dritten Weltkrieg bedeutet.  Die Organisator*innen setzen ein klares Zeichen gegen Militarisierung und fordern stattdessen...

Sonstiges
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Pfarrstraße 5
  • Gotha

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Während der Passionszeit sind sie an fünf Abenden herzlich in den freiRaum der Augustinerkirche eingeladen. Die Andachten werden abwechselnd von den Pfarrern der Region Gotha gestaltet. Gemeinsam soll mit Musik, Meditation und Gespräch der besonderen zeit nachgesprürt werden. Dabei sollen Bibelworte leiten und die Stille neue Räume öffnen. Den Abschluss bildet das Tischabendmahl am Gründonnerstag: 17. April 2025 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Sundhausen

Sonstiges
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Pfarrstr. 5
  • Gotha OT Sundhausen

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Während der Passionszeit sind sie an fünf Abenden herzlich in den freiRaum der Augustinerkirche eingeladen. Die Andachten werden abwechselnd von den Pfarrern der Region Gotha gestaltet. Gemeinsam soll mit Musik, Meditation und Gespräch der besonderen zeit nachgesprürt werden. Dabei sollen Bibelworte leiten und die Stille neue Räume öffnen. Den Abschluss bildet das Tischabendmahl am Gründonnerstag: 17. April 2025 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Sundhausen

Sonstiges
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Karl-Marx-Straße 40A
  • Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben

Feier des Sedermahls

Gründonnerstag in der Tradition des Sedermahls mit gemeinsamen Essen

Sonstiges
  • 17. April 2025 um 18:30
  • Burgstr. 65
  • Orlamünde

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Wir feiern gemeinsam das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Leitung: Diakon Michael Serbe und Ute Serbe Herzliche Einladung!

Sonstiges
  • 18. April 2025 um 14:00
  • Schmölln 16A
  • Hummelshain

Wanderkreuzweg

Wanderkreuzweg von Schmölln (bitte vor dem Ortseingang parken) nach Trockenborn

Sonstiges
  • 19. April 2025 um 21:00
  • Backhausweg
  • Hörselberg-Hainich OT Behringen

Osternacht in Oesterbehringen

Es ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis - die gemeinsame Osternacht in Oesterbehringen. Am Ostersamstag, 19.April um 21:00 Uhr versammeln wir uns um das Osterfeuer vor der Kirche Oesterbehringen, entzünden das Osterlicht, ziehen mit der Osterkerze hinein in die dunkle Kirche und lassen so symbolisch das Licht der Auferstehung das Grabesdunkel und Trauer des Karfreitags überstrahlen. Mit dieser Feier für die Sinne, die mit Fastenbrechen: Sekt und Osterbrot ausklingt, gehen wir gemeinsam...

Sonstiges
  • 21. April 2025 um 08:00
  • Pfarrgasse 12
  • Nottertal-Heilinger Höhen

Regionale Osterwanderung

Beginn in Kleinwelsbach um 8 Uhr mit Andacht, circa 10 Uhr Station in Großwelsbach und circa 12 Uhr Abschluss mit Imbiss in Bothenheilingen.

Sonstiges
  • 23. April 2025 um 19:00
  • Magdeburger Allee 90
  • Erfurt

Zdena Salivarová: Ein Sommer in Prag

Literarischer Salon 2024 erschien Ein Sommer in Prag von Zdena Salivarová erstmals auf Deutsch. Der mitreißende und trotz der tragischen Ereignisse auch witzige Roman spielt im Prag der Fünfzigerjahre. Die junge Protagonistin, Sängerin in einem Folklore-Ensemble, gilt im kommunistischen System als politisch unzuverlässig und wird deshalb bespitzelt und drangsaliert. Salivarová ließ viele eigene Erfahrungen in den Text einfließen, den sie in der Tschechoslowakei begann und nach der...

Sonstiges
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Am Rasen 1
  • Jena

Gemeindetreff Isserstedt

Herzliche Einladung Der Gemeindetreff kommt monatlich in der alten Schule in Isserstedt zusammen. Mit Gemeindepädagogin Susann Meister Bitte bringen Sie für sich ein Gedeck mit.

Sonstiges
  • 27. April 2025 um 16:00
  • Philosophenweg 1
  • Jena

Konzert

„The rhythm of life is a powerful beat“ Frühlingskonzert der Chöre der Musik- und Kunstschule Jena und der Musikschule Weimar Leitung: Claudia Zohm, Anna Puppe, Dalma Stuller, Katharina Scheliga

Sonstiges
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Justus-Perthes-Straße 1
  • Gotha

Segens-Hoch-Zeit auf dem Thüringentag in der Margarethenkirche Gotha

Liebespaare verschiedener Lebensformen sind herzlich eingeladen, sich individuell segnen zu lassen. Ganz nach Wunsch können Sie dafür bei einem persönlichen Gespräch aus unterschiedlichen Bausteinen auswählen. Samstag | 03.05.25 | 14 - 18 Uhr in der Margarethenkirche Gotha Die Segens-Hoch-Zeit ist spontan ohne Anmeldung und ohne Trauschein möglich. Wer möchte, kann sich aber gern auch vorher anmelden unter christina.petri@ekmd.de oder telefonisch unter 0177-7392126.

Sonstiges
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Neumarkt 1
  • Gotha

Segens-Hoch-Zeit auf dem Thüringentag in der Margarethenkirche Gotha

Liebespaare verschiedener Lebensformen sind herzlich eingeladen, sich individuell segnen zu lassen. Ganz nach Wunsch können Sie dafür bei einem persönlichen Gespräch aus unterschiedlichen Bausteinen auswählen. Samstag | 03.05.25 | 14 - 18 Uhr in der Margarethenkirche Gotha Die Segens-Hoch-Zeit ist spontan ohne Anmeldung und ohne Trauschein möglich. Wer möchte, kann sich aber gern auch vorher anmelden unter christina.petri@ekmd.de oder telefonisch unter 0177-7392126.

Sonstiges
  • 6. Mai 2025 um 12:00
  • Markt 21
  • Altenburg

Essen auf dem Markt

Um 12.00 Uhr findet auf dem Altenburger Markt zum 44. Mal die Aktion „Altenburger:innen essen gemeinsam“ statt. Sie können sich auf ein warmes Mittagessen freuen und auch für Obst, Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein. Angesprochen sind alle Altersgruppen und Menschen jeder sozialen und geographischen Herkunft. Je verschiedener die Menschen sind, die an der Tafel Platz nehmen, desto erfahrungsreicher ist der Austausch untereinander. Diese Aktion lebt von der Vielfalt und auch von der...

Sonstiges
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Weimarer Straße 122
  • Gotha

Gemeindenachmittag

Gemeinde lebt von Gemeinschaft. Deshalb laden wir ein, zusammen einen Nachmittag im Monat zu verbringen. Es ist Zeit für Gespräche und Nachdenken zu einem Thema. Es ist aber auch Zeit Kaffee und Kuchen zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.