Kultur in Sprengel Erfurt

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Friedrich-König-Straße 7
  • Suhl

MDR KLASSIK | Volkstümlich

Peter Tschaikowski: "Hamlet" Phantasie-Ouvertüre nach Shakespeare op. 67 Dmitri Kabalewski: Konzert für Cello und Orchester g-Moll op.49 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 MDR-SINFONIEORCHESTER Anastasia Kobekina | Violoncello Stephanie Childress | Dirigentin Dmitri Kabalewski zählte zu den politisch unauffälligen, beim Publikum aber sehr beliebten sowjetischen Komponisten, wofür sein erstes Cellokonzert ein Beispiel ist. Zwischen 1948 und 1949 komponiert, überwiegen lyrische...

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Kirchhof 2
  • Rudolstadt

Kirchenchortreffen

Die Kirchenchöre des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld singen unter der Leitung der hauptamtlichen Kantoren.

Gottesdienst
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Markt
  • Meiningen

"Singet dem Herrn ein neues Lied!" – Musikalischer Gottesdienst

"Singet dem Herrn ein neues Lied!" – Musikalischer Gottesdienst am Sonntag Kantate Am diesjährigen Sonntag Kantate steht die Musik im Mittelpunkt eines fröhlichen, festlichen Gottesdienstes! Der Name "Kantate" kommt vom lateinischen "cantate" und bedeutet "singt!". Dieser Sonntag in der Osterzeit erinnert uns an die Bedeutung des Singens im Glauben und lädt alle ein, die Freude am gemeinsamen Singen zu erleben. Die Meininger Kantorei, der Kinderchor und der Gospelchor gestalten diesen...

Kultur
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Kirchplatz 1
  • Jena

Kunstgottesdienst im Rahmen der Ausstellung "Zuversichten"

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, 10:00 Uhr (ACHTUNG: Terminänderung), wird es im Rahmen der Ausstellung "Zuversichten" einen Kunst-Gottesdienst für alle Interessierten geben. Dieser besondere Gottesdienst wird von Superintendent Sebastian Neuß sowie Künstlerinnen und Künstlern und Projektleiterin Christine Klemm aus dem SBW gestaltet. Vom 1. Mai bis 1. Juni 2025 werden in der Stadtkirche St. Michael Bilder, Zeichnungen und Keramikarbeiten gezeigt. Sie entstanden im Projekt "Kultur für ALLE", das...

Gottesdienst
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Karlsplatz 3
  • Erfurt

Stotternheimer Sonntagsmusik: "Von deinen Wundern will ich singen!"

Herzliche Einladung zur Musikalischen Andacht zum Sonntag Kantate! Es erklingt das Musical "Die Heilung des Gelähmten" von Matthias Hanßmann sowie Chormusik von Rutter, Redman/Larson, Lightfoot u.a. Ausführende: Kinder-&Jugendchor Stotternheim Walter-Rein-Kantorei Stotternheim Leitung: Manuela Backeshoff-Klapprott Andachtsworte: Vikar Julius Bartmann

Kultur
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchberg 3
  • Erfurt - Marbach

Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt

Im Rahmen der Thüringer Kammermusiktage gibt ein Kammerensemble des Luftwaffenmusikkorps Erfurt ein Konzert in der Marbacher Kirche. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für das Glockenprojekt gebeten. Da das alte Glockenhaus marode ist, sollen die Glocken wieder in den Turm der Marbacher Kirche kommen.

Kultur
  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Dorna Nr. 2
  • Gera

Nu grade – Trotz alledem – Das Leben der sächsischen Dichterin Lene Voigt in Texten und Musik

Unter diesem Motto laden wir alle Interessierten recht herzlich am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 16.00 Uhr in die St. Petri Kirche zu Dorna ein. Durch einen ernst-vergnüglichen Nachmittag um das bewegende Leben der wunderbaren Dichterin Lene Voigt begleiten Sie die Musikpädagogin Barbara Eimann aus Leuna (Cello und Rezitation), die Leiterin der „Akademie für angewandte Musiktherapie“ mit Sitz in Posterstein Ulrike Haase aus Dresden (Klavier und Rezitation) und die Sozialpädagogin und...

Kultur
  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Markt
  • Meiningen

Georg Friedrich Händel: "Messiah" - Teile 2 & 3

Nach der Aufführung von Teil 1 im Advent 2024 setzen die Suhler Kantorei und die Meininger Kantorei nun ihre Interpretation von Georg Friedrich Händels Oratorium "Messiah" fort und bringen die Teile 2 und 3 zur Aufführung. Das Telemannische Collegium Michaelstein begleitet die Chöre und die Solisten Sara-Maria Saalmann (Sopran), Dorothea Zimmermann (Alt), Tobias Glagau (Tenor) und Dirk Schmidt (Bass). Händels "Messiah" zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der geistlichen Musik. Der...

Kultur
  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Untermarkt 7
  • Mühlhausen/Thüringen

Geistliche Chormusik aus der Zeit Thomas Müntzers

Chorkonzert Qui pro veritate militat in mundo / Der für die Wahrheit in der Welt kämpft Kammerchor Josquin des Préz (Leipzig) Clemens Flämig – Leitung Eintrittskarten: 10,- Euro Vorverkauf, 15,- Euro Abendkasse, Kinder bis 14 Jahre frei Vorverkaufsstellen: - ev. Gemeindebüro im Haus der Kirche Mühlhausen - Touristinformation Mühlhausen - Buchhandlungen Strecker & Niklas

Kultur
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Obere Marktstraße 1
  • Ilmenau

Kabarett mit Jonas Greiner

32. Michael BachTage Gehren Solo-Kabarett "Greiner für Alle" mit dem bekanntesten Thüringer Kabarettisten Jonas Greiner. Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen, Online und an der Abendkasse (siehe Web-Link). Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause.

Kultur
  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Untermarkt 7
  • Mühlhausen/Thüringen

Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg

Von April bis Oktober predigen am ersten Sonntag des Monats bekannte Theolog:innen und Vertreter:innen der Kirche. Termine: 01.06.2025 Landesbischof a.D. Christoph Kähler 06.07.2025 Landesbischöfin a.D. Margot Käßmann 03.08.2025 Bischof a.D. Axel Noack 21.09.2025 Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm

Kultur
  • 7. Juni 2025 um 19:30
  • Markt
  • Meiningen

„Liszt-Mixtur“ – Orgelwerke und Transkriptionen

Im Rahmen der Liszt-Biennale 2025 erklingen in der Meininger Stadtkirche Orgelwerke und Transkriptionen von Franz Liszt, gespielt von Kantor Sebastian Fuhrmann. Franz Liszt (1811-1886), einer der größten Klaviervirtuosen seiner Zeit, war auch ein visionärer Komponist, der die Orgelmusik maßgeblich beeinflusste. Seine Werke zeichnen sich durch virtuose Spieltechnik, romantische Klangfarben und dramatische Ausdruckskraft aus. Liszt erkannte das große Potenzial der Orgel und nutzte sie, um seine...

Kultur
  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Jüdenstraße 27
  • Gotha

EVANGELISCHES FORUM GOTHA | 500 Jahre Bauernkrieg | Bildungsfahrt

Bildungsfahrt nach Mühlhausen und Volkenroda Das Gesprächsforum EVANGELISCHES FORUM GOTHA findet in der Regel jeden zweiten Mittwoch im Monat von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Augustinerkloster Gotha statt. Seit über 10 Jahren trifft man sich zu Vorträgen und Gesprächen über Kunst und Literatur, zu Reiseberichten, erweitern das Wissen, tauchen in vergangene Ereignisse ein und stellen Fragen über Gott und die Welt. Ein engagierter und treuer Kreis von Ehrenamtlichen sorgt für die Organisation und...

Kultur
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Michaelisstraße 11
  • Erfurt

OASE im Krämerbrückenfest

Der Ruhepol zum Krämerbrückenfest mit verschiedenen Programmbeiträgen Kunst & Kultur in der Kirche: Café, Theater, Musik u. Texte Eine Kooperationsveranstaltung der Offenen Arbeit, der Evangelischen Jugend, dem CVJM Michaeliskirche

Kultur
  • 14. Juni 2025 um 18:00
  • Herderplatz
  • Weimar

„Elias – Jahwe ist mein Gott“

Musical von Max und Klaus Wallrath Chöre der Evangelischen Singschule Weimar Instrumentalensemble Johannes Kleinjung – Leitung Eintritt frei

Kultur
  • 15. Juni 2025 um 17:00
  • Markt
  • Meiningen

Benefizkonzert mit dem Thüringer Ärzteorchester

Das Thüringer Ärzteorchester, ein Klangkörper bestehend aus passionierten Musikern in medizinischen Berufen, präsentiert unter der Leitung von Joan Pagès Valls ein abwechslungsreiches Programm. Eröffnet wird das Konzert mit der sinfonischen Dichtung "Finlandia" von Jean Sibelius, einem Werk von kraftvoller nationaler Bedeutung. Im Anschluss folgen von Felix Mendelssohn Bartholdy zwei konzertante Stücke für Klarinette und Bassetthorn, in denen die beiden Solisten, Jan Doormann und Junko Kada,...

Kultur
  • 21. Juni 2025 um 18:00
  • Kirchhof 2
  • Rudolstadt

Orgelkonzert

Werke aus Barock und Romantik An der Ladegastorgel: Hauke Ehlers und Kollegen (Bielefeld)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.