- 21. Mai 2025 um 16:30
- Hauptstr. 134
- Drei Gleichen OT Seebergen
Kirchenmäuse in Seebergen
Angebot für die ganz Kleinen (0-6 Jahre) im Pfarrhaus Seebergen
Angebot für die ganz Kleinen (0-6 Jahre) im Pfarrhaus Seebergen
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Am 23. Mai 2025 wollen wir einen Tagesausflug nach Coburg unternehmen. Hier auf einer der größten Burganlagen Deutschlands verfolgte Martin Luther im Jahr 1530 den Reichstag in Augsburg. Coburg selbst überzeugt durch seine historische Altstadt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die ausgeprägte Bierkultur und die reichaltigen fränkischen Spezialitäten lassen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Reiseverlauf: Die Abfahrt nach Coburg erfolgt am Freitag, dem 23.05.2025, um...
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
5.-6. Klasse
Infos unter www.weimar-evangelisch.de
Es gibt eine kleine Andacht für die Kinder, zum Abendessen leckeres vom Grill und Getränke... Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein!
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
ab 1. Klasse
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich! Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
1. - 6. Klasse
Lust auf eine Spielrunde in fröhlicher Gemeinschaft? Alte, bekannte oder neue Spiele - wieder oder neu entdecken. Einfach vorbeikommen und Spaß haben! In der Regel am vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Gemeindezentrum Schleusingen.
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Erfurt Gibt es Gott und, falls ja, was bedeutet das?Fragen nach dem Sinn des Christseins Gott spielt für viele Menschen keine Rolle mehr. Seine Existenz ist fraglich geworden. Ist er gar tot, wie Friedrich Nietzsche vermutete? Oder können sich auch heute, in der Welt des 21. Jahrhunderts, noch Spuren Gottes zeigen? Inwiefern kann es auch heute noch sinnvoll sein, von Gott zu sprechen? Der Vortrag geht diesen Fragen nach...
ab 1. Klasse
1. - 6. Klasse
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.