Premium

Geduld und Demut
Willkommen in der Brotbackkirche

Vielfach unterwegs: Pfarrerin Sandy Groh offeriert ungewöhnliche Projekte wie die Popupkirche und die Brotbackkirche. | Foto: Foto: Thorsten Keßler
2Bilder
  • Vielfach unterwegs: Pfarrerin Sandy Groh offeriert ungewöhnliche Projekte wie die Popupkirche und die Brotbackkirche.
  • Foto: Foto: Thorsten Keßler
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Unser tägliches Brot gib uns heute", heißt es im Vaterunser. Über die Speisung der 5 000 mit Brot und Fisch berichten die Evangelisten, und beim letzten Abendmahl hat Jesus das Brot gebrochen und verteilt.
Brot kommt an vielen Stellen in der Bibel vor. „Brot hat viel Symbolik und ist mehr als ein Nahrungsmittel. Es ist Teil der Geschichte Gottes mit den Menschen“, sagt Sandy Groh. Auch deshalb hat die Pfarrerin im evangelischen Kirchenkreis Elbe-Fläming die Brotbackkirche gegründet.
Hinter der Brotbackkirche steckt die einfache Idee, gemeinsam Brot zu backen, altes Handwerk zu vermitteln und über Nachhaltigkeit und Schöpfung ins Gespräch zu kommen. „Kinder wissen oft nicht mehr, wie sich der Roggen vom Weizen unterscheidet, oder wie verschieden Brot schmecken kann.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.