Erstaufführung
"Katalog der Menschenrechte“

Foto: Steve Heitzeg und Christoph Beer
2Bilder

Die Europäische Erstaufführung der Konzertperformance "Katalog der Menschenrechte" nach dem Stück „Catalogue of Human Rights“ von Steve Heitzeg ist am kommenden Sonntag (11. August) in Gera geplant. Von 11 bis 21.30 Uhr startet jeweils zur halben Stunde in der Johanneskirche die Performance für ein Menschenrecht, begleitet von Solo-Klavier und Violoncello. Pianist ist Jens Barnieck, dem außerdem Idee und Konzept zu verdanken sind, für Regie und Umsetzung sowie Violoncello-Spiel sorgt Claudia Stillmark. Die Performances übernehmen verschiedene gesellschaftliche Akteure aus Gera. Um 20 Uhr ist eine Gesamtperformance aller Beteiligten geplant. Besucherinnen und Besucher können jederzeit kommen und gehen. Der Eintritt ist frei.

Die Konzertperformance ist inspiriert von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. „Sie stellt ein wegweisendes Dokument für die Menschenrechte dar. Ziel unserer Aktion ist es, die Diskussion um Demokratie, gesellschaftlichen Umgang und Partizipation durch die performative Herangehensweise neu zu beleuchten, die Menschenrechte bekannt und gemeinschaftlich erlebbar zu machen“, sagt Claudia Stillmark.

Zu jeder halben Stunde startet die Performance für ein Menschenrecht. Insgesamt 18 Menschenrechte werden in Zusammenarbeit mit 18 verschiedenen Akteuren wie Gruppen, Vereine und Schulklassen musikalisch und performativ dargestellt. Dir Aktion wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“.

Im Zusammenhang mit der Konzertperformance startet die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gera eine Lebensmittel-Spendenaktion. Die Spenden werden zur Performance des Menschenrechtes auf Unterkunft, Nahrung und Gesundheit an den Verein Geraer Tafel übergeben.

Der Termin im Überblick:

11. August (So), 11-21.30 Uhr, jeweils zur halben Stunde, Gera, Johanneskirche
Europäische Erstaufführung: Konzertperformance "Katalog der Menschenrechte" von Steve Heitzeg für Solo-Klavier und Violoncello und Beteiligte der Stadtgesellschaft
20 Uhr, Gesamtperformance aller Beteiligten

Foto: Steve Heitzeg und Christoph Beer
Ausschnitt aus der Partitur „Catalogue of Human Rights“. | Foto: Steve Heitzeg
Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.