Premium

Oniline verfügbar
Für das kulturelle Gedächtnis

Ein Jenaer Künstler: Diese Engelsdarstellung schuf der Künstler Fritz Körner kurz vor seinem Tod im Jahr 1955 für die wieder aufgebaute Jenaer Stadtkirche. | Foto: Foto: Kirchbauverein Jena
  • Ein Jenaer Künstler: Diese Engelsdarstellung schuf der Künstler Fritz Körner kurz vor seinem Tod im Jahr 1955 für die wieder aufgebaute Jenaer Stadtkirche.
  • Foto: Foto: Kirchbauverein Jena
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Landeskirchenarchiv Eisenach: Nach der Inventarisierung des Nachlasses des Jenaer Glasmalers Fritz Körner wurden die Daten nun online verfügbar gemacht. Sowohl auf der Internetseite des Archivs als auch im Thüringer Archivportal ist der Bestand recherchierbar.

Von Maja Volkgenannt

Der Jenaer Glaskünstler Fritz Körner (1888–1955) schuf 1946 die Chorfenster in der Friedenskirche und 1955 den Zyklus für die wieder aufgebaute Stadtkirche St. Michael. Auch das Jenaer Rathaus erhielt nach den Zerstörungen des zweiten Weltkrieges großformatige Glasschliff-Fenster. Im Sitzungssaal, der Rathausdiele und in der Gaststätte "Ratszeise" nehmen die Werke Fritz Körners an prominenter Stelle Bezug auf Gegenwart und Geschichte der Universitätsstadt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.