Thüringentag

Beiträge zum Thema Thüringentag

Kirche vor Ort

Musikalischer Gottesdienst zum Thüringentag
Childrens Gospel

"Childrens Gospel" von Reinhard Pikora erklingt zum Thüringentag im Ökumenischen Gottesdienst am 4. Mai um 10 Uhr. Der Evangelische Kinderchor "Lebensgeister" wird dabei auf der Bühne die Vorsängerrolle übernehmen und alle Gottesdienstteilnehmer auf dem Gothaer Hauptmarkt sind zum Einstimmen in den Antwortgesang eingeladen. Im Chor singt außerdem ein Projektensemble des Kollegiums der Evangelischen Grundschule Gotha mit. Begleitet wird der Gesang von einer kleinen Band aus ehemaligen und...

Kirche vor OrtPremium
Ein organisches Denkmal wächst an der Bundesstraße 7 zwischen Thüringen und Hessen in Ifta. Früher führte die B 7 von der holländischen Grenze nach Dresden, bis sie durch die innerdeutsche Grenze getrennt wurde. Nach der Maueröffnung pflanzten Umweltaktivisten um den Thüringer Pfarrer Ralf-Uwe Beck Bäume. Mit dem gedachten Schnittpunkt auf der Straße entstand ein Kreuz aus Bäumen, das sich jedes Jahr vergrößert.  | Foto: Foto: epd-bild/Andreas Fischer
2 Bilder

Geschichtsstunde an der B7
Ein Kreuz aus tausend Bäumen

Grenzgebiet: Zwischen Hessen und Thüringen entsteht ein ungewöhnlicher Erinnerungsort. Für seine Initiatoren ist er ein Zeichen der Hoffnung auf ein besseres Deutschland. Von Dirk Löhr Die Bundesstraße 7 hat fast 90 Jahre auf dem Asphalt. In ihren besten Tagen führte sie von der holländischen Grenze bis nach Dresden. Autobahnbau und Ortsumgehungen veränderten ihren Verlauf. Einige Strecken stuften die Behörden zur Landstraße ab. Doch der größte Einschnitt war der Mauerbau in der DDR 1961. Der...

Kirche vor Ort
Foto: Evelin Franke

Gewonnen: Kuchen-Wette

Top, die Wette gilt! Evelin Franke, Pfarrerin der Kirchengemeinde Buttstädt, hatte mit der Superintendentin Bärbel Hertel gewettet, dass ihre Gemeinden es schaffen, 50 Gugelhupfe und Rührkuchen für das Kirchencafé zum Thüringentag in Apolda zu backen. In Buttstädt wurden daraufhin 59 Kuchen liebevoll verziert und verpackt im Pfarrhaus abgegeben. 200 Kuchen aus der ganzen Region Apolda trafen insgesamt im Kirchencafé an der Lutherkirche ein. Beim »Kirchencafé« wurden rund 1 700 Tassen Kaffee...