Martin Luther King
Gottesdienst und Filmaufführung in Weimar

Martin Luther King Jr. | Foto: WikimediaCommons neu
  • Martin Luther King Jr.
  • Foto: WikimediaCommons neu
  • hochgeladen von susanne sobko

Mit einem Gedenkgottesdienst und einer Filmaufführung erinnert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar an den Geburtstag von Martin Luther King. Der US-amerikanische Bürgerrechtler wäre am 15. Januar 96 Jahre alt geworden. Ein Gedenkgottesdienst ist am kommenden Sonntag geplant (19. Januar, 10 Uhr, Jakobskirche). Außerdem wird der Film "Selma" im Kino „mon ami“ am 20. Januar um 19 Uhr gezeigt.

Der Gedenkgottesdienst zum Thema „Aufbruch in die Freiheit“ stellt Bibelworte in den Mittelpunkt, die für Martin Luther King wichtig waren und die uns heute noch Inspiration sein können. Die Predigt hält Pfarrer Dr. Michael Haspel. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Gospelchor Magdala unter Leitung von Diana Röser.

Am 20. Januar, dem King-Day, der in den USA als Feiertag begangen wird und dieses Jahr mit der Amtseinführung Trumps zusammenfällt, ist im Kommunalen Kino „mon ami“ um 19 Uhr der Film „Selma“ (OmU; USA 2014) zu sehen. Der Film behandelt mit den Selma-nach-Montgomery-Märschen aus dem Jahr 1965 einen Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, der zur uneingeschränkten Durchsetzung des Wahlrechts auch für die schwarze Bevölkerung in den US-Südstaaten im Voting Rights Act geführt hatte. Der Film war für vier Golden Globe Awards und zwei Oscars nominiert und gewann jeweils die Auszeichnung für den besten Filmsong. 2025 jährt sich der Marsch von Selma nach Montgomery zum 60. Mal.

Martin Luther Kings Theologie und sein Ansatz des gewaltfreien aktiven Protestes war vielen Menschen in der Kirche der DDR eine Inspiration mit Wirkung bis in die Friedliche Revolution von 1989 hinein. Im Jahr 2014 wurde daher anlässlich des 50. Jahrestags von Kings Besuch in Ostberlin und 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution in Weimar eine Predigtreihe begonnen: Jeweils am Sonntag nach Martin Luther Kings Geburtstag findet ein Gedenkgottesdienst statt. Im Mittelpunkt stehen Bibelworte, die für King wichtig waren und uns heute noch Inspiration sein können.

Hintergrund:
Martin Luther King (1929-1968) war der bekannteste Vertreter der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. In den 1950er und 1960er Jahren engagierte er sich gegen soziale Unterdrückung und Rassismus, indem er unter anderem zu zahlreichen Aktionen des zivilen Ungehorsams aufrief. Während des Marsches auf Washington im Jahr 1963 mit mehr als 250.000 Menschen hielt er seine berühmteste Rede „I have a dream“, in der er den Traum einer gerechteren Gesellschaft beschwor. Für sein Engagement erhielt er 1964 den Friedensnobelpreis. 1968 wurde Martin Luther King ermordet.

Weitere Informationen im Internet: www.weimar-evangelisch.de

Die Veranstaltungen im Überblick:

19. Januar, 10 Uhr, Weimar, Jakobskirche
Martin-Luther-King-Gottesdienst

20. Januar, 19 Uhr, Weimar, Kino mon ami
Film "Selma"

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.