Predigt
Ein Fest der Erwartung

2Bilder

Die Engel sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben. Johannes 20, Vers 13

Ostern, so hat es sich im Laufe der letzten 2000 Jahre herausgestellt, ist der Umsturz im Denken, Fühlen, in der Lebensperspektive. Tot bleibt nicht tot.

Von Hans Mikosch

Den Toden in unserer Gesellschaft, in unseren Kirchgemeinden, in allen Lebensvollzügen ist die Axt an die Wurzel gelegt. Ostern wird daher als Fest der Neuschöpfung und Erneuerung gefeiert.

Dabei befanden sich die Jünger nach der Kreuzigung und Grablegung in Schockstarre und tiefer Trauer. Doch dann die Geschichte der Auferstehung: es ist eine zarte Frauengeschichte mit leisen Tönen.

Ostern ist also nicht der Tag, an dem man Jesus mit Siegesfahne aus dem Grab aufwärts steigen lassen muss. Nein, auch zu Ostern ist es – nach dem Verlust eines geliebten Menschen – zunächst einmal legitim zu weinen. Wie bei jedem menschlichen Abschied behält die Trauer ihr Recht. Aber sie muss nicht das letzte Wort behalten. Mitten im Weinen darf auf Neues gehofft werden. Nachösterlich leben heißt nicht, in einer Welt ohne Tränen zu leben. Es heißt aber sehr wohl, in der Gewissheit zu leben, dass einer neben mir steht und die Tränen trocknet.

In der Gestalt der Maria Magdalena bietet Johannes seiner traurigen und immer wieder verunsicherten Gemeinde ein Vorbild an. Von der Trauer zur Gewissheit ist der Weg überschrieben. Maria und die Gemeinde müssen lernen, Jesus loszulassen. Aber er ist da. Er erschließt sich. Er ist kein Leichnam der Vergangenheit, sondern ein durch und durch Gegenwärtiger wie Zukünftiger. Wir dürfen ihm begegnen: in seinem Wort, in Brot und Wein, im Wasser der Taufe, beim Gespräch am Krankenbett, beim Gutenachtgebet mit Kindern, auf dem Friedhof. Ostern ist ein Fest der Erwartung. Nichts wird so bleiben, wie es ist. 

Der Autor ist Propst i. R., Gera.

Hans Mikosch | Foto: Wolfgang Hesse
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.