Anzeige

Service + Familie

Beiträge zur Rubrik Service + Familie

Foto: kirche-kunterbunt.de

Bad Berka: Neues Format für Familien geplant
Mit Bobby Car in die Kirche

Gemeindepädagogin Elke Krause hat jede Menge Zeit und viele Gedanken ins Projekt gesteckt. Doch die Resonanz auf ihre "Kinder-Kirchentage" in Bad Berka (Kirchenkreis Weimar) war mehr als verhalten. Von Conny Mauroner "Das war schon sehr enttäuschend, zumal wir einige junge Familien in der Gemeinde haben. Es war wohl nicht unser Format.“ Doch so schnell wollte sie sich nicht entmutigen lassen und machte sich auf die Suche nach neuen Ideen. Auf einer Weiterbildung stieß sie auf die "Kirche...

  • 29.03.25
Foto:  epd-bild/Norbert Neetz

Zeitumstellung
Was gegen den Mini-Jetlag hilft

Hannover (epd). Der Biochemiker Alexander Wirth plädiert dafür, den Biorhythmus des Menschen im gesellschaftlichen Leben mehr zu berücksichtigen. Dazu gehöre es, die Zeitumstellung zur Sommerzeit abzuschaffen, sagte Wirth. «Die Zeitumstellung ist wie ein Mini-Jetlag, der uns alle eine Zeitzone weiter katapultiert.» Um das zu bewältigen und die innere Uhr anzupassen, bräuchten die meisten Menschen einen Tag, manche seien auch deutlich länger belastet, andere wiederum kürzer. 3 Tipps * LICHT: Das...

  • 28.03.25

30. März bis 5. April
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 30. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Georg Philipp Telemann, Christoph Graupner und Wolfgang Amadeus Mozart 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Tilge Höchster meine Sünden“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Fürchte nicht den Schrecken der Nacht.“ Gottes-Ahnungen im Dunkel Von Joachim Opahle, Berlin (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Zwischen den Stühlen Anne-Katrin Helms und Pater Ansgar Wucherpfennig (ev.) 10 Uhr, MDR,DLF: Kath....

  • 27.03.25
Musizieren beim Kirchentag in Hannover 2025 - mutig, stark, beherzt! | Foto: Fotorechte: Kirchentag Hannover 2025 e.V., Pressearbeit
2 Bilder

mutig-stark-beherzt
ConTakt auf dem Kirchentag

"Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, seht in unserer Lutherbibel. „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ hat die Einheitsübersetzung die uralten Ermutigungen aus dem Korintherbrief ins Heute transformiert. Wach haben haben sich die Musikerinnen und Musiker von ConTakt bei den Auswahlgremien des Kirchentages in Hannover beworben, ein Musikprogramm konzipiert, und...

Geistliche Musik mit Tiefgang und Beat - für mehr Verstehen, Resonanz und Begegnung: The PElievers (Magdeburg, St. Mechthild) | Foto: Bandfoto PElievers, Fotograf: Simon Perner
3 Bilder

Lobpreis & Neues Geistliches Lied
What if God was One of Us?

Bands mit Geschwisterpaaren gibt es viele: Die BeeGees, Radiohead, Oasis, The Kinks und AC/DC; aber auch Tokio Hotel aus Magdeburg. Gerade in christlichen Bands tauchen immer wieder Geschwister auf. Und machmal nicht nur zwei! Die „PElievers“ bestehen aus einer Schwester und ihren zwei Brüdern: Luise, Simon und Julian; live stets begleitet von Hannah und David. Die Band musiziert am Sonntag dem 27. April 2025 beim ResonanzMusikGottesdienst in der Magdeburger Musikkirche St. Mechthild....

Foto:  epd-Bild/Peter Juelich

Germanwings-Absturz
Fehrs: Weiter Raum für Seelennöte geben

Hannover/Haltern am See (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, sichert den Hinterbliebenen der Germanwings-Flugkatastrophe von vor zehn Jahren weiter Unterstützung zu. «Dort, wo Ängste und Nöte der Seele ungehört bleiben, wollen wir ihnen damals wie heute Raum geben», sagte sie. «Wir verbinden uns mit ihnen im Gebet, dass Frieden in die Herzen aller Trauenden einziehen möge.» 150 Menschen aus 17 Nationen waren bei dem Unglück der...

  • 23.03.25
Foto: pixabay/ Jerzy Górecki

Weißer Ring
«Gewalttaten wirken bei Opfern lange nach»

Hannover (epd). Die Opferhilfsorganisation «Weißer Ring» appelliert an die Gesellschaft, das Leid und die Bedürfnisse von Kriminalitätsopfern stärker in den Blick zu nehmen. Zwar habe sich in dieser Hinsicht einiges verbessert, doch an dem Prinzip, dass der Fokus auf den Tätern liege, während die Opfer sich oft im Stich gelassen fühlten, habe sich nichts geändert, sagte Klaus Nietzschmann vom Weißen Ring in Hannover. Nietzschmann berät als ehrenamtlicher Mitarbeiter seit 13 Jahren Opfer von...

  • 23.03.25
Premium
Foto:  epd-bild/Tim Wegner
2 Bilder

Johanniter-Akademie
Bordieu bringt Glück

Die Johanniter-Akademie Mitteldeutschland ist spezialisiert auf Berufsausbildungen sowie Weiterbildungsangebote für den Bereich Gesundheit und Soziales. Seit längerem ist der Fachkräftemangel in beiden Sektoren groß. Wie man junge Menschen für diese Tätigkeitsfelder heute begeistern kann, erklärt Akademieleiter Lars Menzel im Gespräch mit Beatrix Heinrichs. Inwiefern unterscheiden sich die Bildungsangebote der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland von denen anderer Träger? Lars Menzel: Der...

  • 20.03.25
Foto: epd-bild/Detlef Heese

Schulordnung
Wohlfahrtsverbände kritisieren geplante Reform

Neudietendorf (epd). Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt vor den Auswirkungen der geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung auf die Gemeinschaftsschulen. Die Vorschläge der Landesregierung stellten einen nicht nachvollziehbaren Eingriff in ein erfolgreiches System dar, teilte der Paritätische am Dienstag in Neudietendorf mit. Insbesondere die Abkehr vom Prinzip des längeren gemeinsamen Lernens gefährde die Gemeinschaftsschulen in ihrem Bestand. Auch das Recht der Schulkonferenzen...

  • 20.03.25

23. März bis 29. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 23. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von di Gregorio Allegri, Johann Sebastian Bach, Joseph Rheinberger und Heinrich von Herzogenberg 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Widerstehe doch der Sünde“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Himmelsprojektionen: Die Botschaften der Himmelsfarben Jean-Félix Belinga Belinga, Brensbach (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Gott ist auch zwischen den Kochtöpfen.“ Die Glaubenserfahrungen der Teresa von Avila...

  • 20.03.25
Foto: Justine- Louis Wallenfang

„Heldenhaft - Zero to Hero“
Ein Wochenende voller Glauben, Freundschaft und Abenteuer

Von Freitag bis Montag, 8 Wochen zwischen Februar und März verwandelten ca. 600 Konfirmanden und Konfirmandinnen das Schloss Mansfeld in einen Ort voller Leben, voller Fragen und Antworten, voller Herausforderungen und unvergesslicher Momente. „KonfiCastle ist für mich meine zweite Familie – meine Familie im Glauben. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Freundschaften, ein Ort der Begegnung, der Herausforderung, ein Ort, an dem Träume wachsen, an dem Emotionen gelebt werden. Es ist ein Gefühl...

Abenteuer- und Kreativfreizeit
"Keine Angst vor großen Aufgaben"

In den Sommerferien steht eine ganz besondere Woche für die Kleinen unter uns bevor: Zur diesjährigen Abenteuer- und Kreativfreizeit soll sich alles um Noah aus der Bibel und seinen großen Aufgaben drehen. Hier ist Zeit, kreativ zu werden und draußen unterwegs zu sein. Bunte Basteleien, Wanderungen, Theater spielen, singen und Geschichten hören. Am Ende der Wochen wird gemeinsam ein kleines Musical aufgeführt und mit Eltern und Freunden Gottesdienst gefeiert. ? 19. - 26.07.2025 ?Schullandheim...

  • 18.03.25

Pfingsten in Altenstein
Familien-Pfingstfreizeit

Pfingsten ist Familienzeit bei euch? Barbara Warmuth und Biggi Daume laden alle großen und kleinen Familien ein, die Pfingsttage gemeinsam in Altenstein zu verbringen. Euch erwarten Bibelarbeiten, Kinderbetreuung, spannende Geschichten und natürlich auch viel Spiel & Spaß! Wir wollen gemeinsam Kraft tanken für den Alltag und uns eine bewusste Auszeit nehmen.  06. - 09.06.2025, Freizeitheim Altenstein in Franken Teilnehmende: 0-70 Jahre Leitung: Barbara Warmuth & Biggi Daume Anmeldung &...

  • 14.03.25

16. März bis 22. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 16. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Carlo Gesualdo di Venosa, Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Michael Bach und Christoph Graupner 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Nach dir Herr, verlanget mich“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Schöpfe aus dem Nichts“ Die Poesie des Verzichts 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Die neue Macht der Gefühle Matthias Viertel, Kassel (ev.) 10 Uhr, MDR Kultur: Kath. Gottesdienst aus dem Liborius Gymnasium Dessau...

  • 13.03.25

Junge-Erwachsenen-Freizeit in die Masuren (Polen)
KANU, STRAND & STÄDTETRIP

Noch freie Plätze verfügbar! Zum Ende des Sommers wartet ein echtes Highlight auf DICH: unsere Junge Erwachsenen Freizeit in die Masuren! In unserem Nachbarland Polen erwartet dich beeindruckende Natur, spannende Kanuaction, entspannte Strandtage und natürlich auch Sightseeing. Einfach mal abschalten, auftanken, das Leben feiern und geistliche Gemeinschaft mit anderen jungen Erwachsenen erleben! Eine einzigartige Kombination aus Kanufahren, Strandurlaub und Städtetrip erwartet euch auf dieser...

9. März bis 15. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 9. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Georg Ahle, Josquin Desprez, Nicola Porpora und Georg Philipp Telemann 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Essen zwischen Genuss und Haltung Stephan Krebs, Langen (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Wie man gut leidet… Vom Umgang mit den schmerzhaften Momenten des Lebens Christian Olding, Geldern (kath.) 10 Uhr, MDR Kultur:...

  • 06.03.25

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

Aktion Autofasten startet Petition
Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum

Am morgigen Aschermittwoch (5. März) startet erneut die Thüringer Aktion „Autofasten.“. Sie soll dazu anregen, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und in der Fastenzeit bis Karsamstag (19. April) das Auto hin und wieder stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren. So werden mit speziellen Angeboten („Fastentickets“) und Aktionen der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), der Umstieg auf das Fahrrad, zu Fuß zu gehen oder Carsharing beworben. Gleichzeitig wird die Pflanzung von...

2. März bis 8. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 2. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Erasmus Kindermann, Johann Sebastian Bach, Christoph Graupner und Charles Gounod 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Herr Jesu Christ, wahr‘ Mensch und Gott“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Jesuit und Widerständler Zum 80. Todestag von Alfred Delp Christian Feldmann, Regensburg (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Wieso? Awaa! Narren und Schwäbisch-Allemanische Fasnet Claudia und Thomas Thiel, Bad...

  • 27.02.25

Mach dir ein Bild
Fotos für Alltag und Gemeinde

Mach dir ein Bild - Fotos werden täglich gemacht. Mit Smartphone, Tablet oder auch Kamera. Doch nicht automatisch sieht jedes Bild schön aus, was wir knipsen. Im Alltag wie auch in der Gemeindearbeit leben wir mit Bildern und brauchen immer wieder gute Fotos. Die EKM Männerarbeit bietet ein Fotowochenende an, dass besonders für Ehrenamtliche und Laien gedacht ist. Bei diesem Wochenend ekann man seine künstlerische Ader entdecken. Ob mit Smartphone oder großer Fotoausrüstung, ist jeder herzlich...

Foto: pixabay/OleksandrPidvalnyi

Kirchliche Wirtschaftsexperten
Arbeitszeitverkürzung hat Vorteile

Hannover/Bremen (epd). Kirchliche Wirtschaftsexperten haben für eine Verkürzung der Arbeitszeit geworben. Vorteile seien eine gesteigerte Produktivität, höhere Mitarbeitermotivation und eine mögliche Verringerung der Arbeitslosigkeit, erklärten am Montag der Bundesausschuss Transformation der Arbeit des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt und die Bremer Arbeitszeitinitiative. Dazu stellten beide Verbände Argumente von A-Z für eine Arbeitszeitverkürzung vor. Wirtschaftlich...

  • 25.02.25
Foto: epd-video/Screenshot

Gemeinschaft
Kinder teilen ihre Erfahrungen

Kinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.

  • 23.02.25

Kulinarisches Seminar
Kochen für Gruppen

Es haben sich plötzlich 20 Gäste angekündigt und DU sollst kochen? Kein Problem, wir machen dich fit! "Keine Angst vor großen Töpfen" so heißt unser erstes kulinarisches Kochwochende des CVJM Thüringen. Ob Gemeinde- oder Familienfeste, kleine oder große Partys – immer gehört zur Gastfreundschaft auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Mit einem überschaubaren Aufwand kulinarische Höhepunkte zaubern ist für uns der Anspruch für dieses Wochenende. Wir wollen gemeinsam ansprechende Gerichte kochen,...

23. Februar bis 1. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 23. Februar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Melchior Vulpius, Johann Sebastian Bach, Luigi Cherubini und Franz Liszt 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Der Gründer der Christoffel-Blindenmission – von Mönchengladbach nach Isfahan Gunnar Lammert-Türk, Berlin (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Im Schreiben sich selbst begegnen Von der heilenden Wirkung des Tagebuchs Norbert...

  • 20.02.25

Beiträge zu Service + Familie aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.