Gottesdienst

Gottesdienst
  • 4. April 2025 um 18:30
  • Bei der Kirche 2
  • Unstruttal

Orgelandacht in Lengefeld

Es geht in die zweite Runde. Ab April findet wieder zur gewohnten Zeit, freitags halb sieben, eine Orgelandacht mit Organist Christian Kropp und Pfarrerin Juliane Themel in der Lengefelder Kirche statt. Wir freuen uns auf euch! Wer im März nicht auf Orgelklänge verzichten mag, der ist herzlich eingeladen am 18.3. um 18.30 Uhr nach Hollenbach zu kommen. Hier verzaubert uns Kreiskantor Oliver Stechbart auf der Orgel.

Gottesdienst
  • 5. April 2025 um 17:00
  • Schmidtstedter Straße 42
  • Erfurt

Benefiz-Vesper mit Orgel, Klavier und Gesang

Der blinde 20-jährige Pianist Aaron Christopher Hoffmann spielt Barock, Klassik und begleitet die Sängerin Emma Ziegler bei Pop-Songs von Adele, Beatles u. Simon & Garfunkel. Der Eintritt ist frei am Ausgang wird um eine Spende zugunsten des Kinderhospizes in Tambach-Dietharz gebeten. Ein Teil der Einnahmen soll auch den beiden jungen Menschen für ihre musikalisches Engagement zugute kommen. Die Liturgie übernimmt Diplom Theologe, Christoph Kuchinke.

Gottesdienst
  • 7. April 2025 um 17:00
  • An der Katharinenkirche 1
  • Salzwedel

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir! Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet. Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:00 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Gottesdienst
  • 7. April 2025 um 19:00
  • Kirchplatz 9
  • Lutherstadt Wittenberg

Alltagsexerzitien 2025 im Bugenhagenhaus

Hoffnungsstark werden - so sind die Exerzitien überschrieben. Leitung: Schwestern des Wittenberger Konventes Anmeldung erbeten, Kosten 25 €

Gottesdienst
  • 10. April 2025 um 17:00
  • Pilse 30
  • Erfurt

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Gottesdienst
  • 11. April 2025 um 16:00
  • Schmidtstedter Straße 42
  • Erfurt

"Lange Nacht der Hausmusik" mit Ekkehard Fellner und Schülerschaft des Edith-Stein-Gymnasiums

im Rahmen der Thüringer Bachwochen gehört diese Konzertreihe mit zu den Auftaktveranstaltungen dieses Tages. 16.00 - 18.00 Uhr mit Schülerinnen und Schülern des Edith-stein-Gymnasiums 18.00 - 22.00 Uhr Ekkehard Fellner an der Compenius Orgel, davon ab 18.00 Uhr - Musik von J.S. Bach ab 21.00 Uhr - Orgelimprovisationen nach Zuruf aus der Zuhörerschaft

Gottesdienst
Foto: thueringer-bachwochen.de
  • 11. April 2025 um 17:00
  • Am Teich
  • Gräfenwarth

Musikalische Andacht im Rahmen der "Langen Nacht der Hausmusik" der Thür. Bachwochen

HAUSMUSIK, Gräfenwarth, Kirche, 11.04.2025; 17.00 Uhr mit Kantor (i. R.) F. Fischer an der historischen Orgel. Johann Sebastian Bach (1685-1750) und sein Vorgänger Thomaskantor Johann Kuhnau (1660-1722) aus Geising im Osterzgebirge. 1.)Johann Kuhnau: Sonatina aus “Neue Clavier Übung Erster Teil” 2.)Alttestamentliche Lesung: Jesaja 38: Hiskias Krankheit, Genesung und Danklied 3.)J. Kuhnau: Sonate “Der todtkranke und wieder gesunde Hiskias” aus “Musicalische Vorstellung einiger Biblischer...

Gottesdienst
  • 14. April 2025 um 17:00
  • An der Katharinenkirche 1
  • Salzwedel

Friedensgebet

Frieden beginnt mit Dir! Unter diesem Motto veranstaltet die Kirchengemeinde St. Katharinen seit August 2021 jede Woche ein Friedensgebet. Aktuell finden die Friedensgebete immer Montags um 17:00 Uhr in der Katharinenkirche statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Gottesdienst
  • 14. April 2025 um 19:00
  • Kirchplatz 9
  • Lutherstadt Wittenberg

Alltagsexerzitien 2025 im Bugenhagenhaus

Hoffnungsstark werden - so sind die Exerzitien überschrieben. Leitung: Schwestern des Wittenberger Konventes Anmeldung erbeten, Kosten 25 €

Gottesdienst
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Am Dorfanger 38
  • Weimar

Tischabendmahl am Gründonnerstag in Legefeld

Traditionell ist der Gründonnerstag ein Tag der Erinnerung an die Einsetzung und Feier des letzten Abendmahls von Jesus zusammen mit seinen Jüngern. Wir laden an diesem Tag zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier als Tischabendmahl. Zunächst in Form eines Gottesdienstes, um dann gemeinsam in fröhlicher Runde ein kleines Fest zu feiern.

Gottesdienst
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Am Dorfanger 38
  • Weimar

Tischabendmahl am Gründonnerstag in Legefeld

Traditionell ist der Gründonnerstag ein Tag der Erinnerung an die Einsetzung und Feier des letzten Abendmahls von Jesus zusammen mit seinen Jüngern. Wir laden an diesem Tag zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier als Tischabendmahl. Zunächst in Form eines Gottesdienstes, um dann gemeinsam in fröhlicher Runde ein kleines Fest zu feiern.