Fest in Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Gottesdienst
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Ringstraße 7
  • Hohenmölsen

Patronatsfest mit Sankt Georg in Keutschen

15:00 Uhr startet eine kleine Familienradtour am Altmarkt 13 in Hohenmölsen 15:30 Uhr Andacht in der wunderschönen Dorfkirche Keutschen Anschließend gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken im Vereinshaus des Heimatvereins Zembschen-Keutschen

Gemeindeleben
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Schloßplatz
  • Schochwitz

Feierabend in den Frühling

Sie herzlich eingeladen zu unserem bunten Frühlingstreiben in den Kirchgarten ab 16 Uhr. Als kulturellen Abschluss des Frühlingfestes in Schochwitz werden Gitarrenklänge von Julia Villarroel uns in den Abend begleiten. Eintritt für Erwachsene 15,- € Kinder bis 14 J. frei

Familienangebote
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Draschwitzer Hauptstraße 26
  • Elsteraue

Frühlingssingen in der Kirche Draschwitz

Vier Frauen lassen mit ihren Instrumenten und Stimmen den Frühling in die Kirche Draschwitz einziehen. Dabei laden Sie alle Zuhörenden auch zum Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Gemeindeleben
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Altmarkt 1
  • Hohenmölsen

Straßenfest für Demokratie und Miteinander

Die bunte Vielfalt unserer Stadt Hohenmölsen zeigt sich auch im Essen - probieren sie sich durch bei Jägern, Anglern oder den vielen anderen einfachen oder raffinierten Köstlichkeiten. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm, Bastelangebote für Kleine und Große und verschiedene Angebote zum Mitmachen.

Gemeindeleben
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Pegauer Straße 19
  • Elsteraue

Frühlingskonzert in der Kirche Profen

Ein Konzert mit Orgel, Saxophon, Schlagzeug und Trompeten. Mitwirkende sind dabei: Peter und Martin Scholle, Frieda und Erwin Hanschmann, Henrik Böhme, Wolfgang Helgert und Angelika Wilhelm. Eintritt ist frei, Spenden helfen bei Finanzierung der Orgelsanierung

Kultur
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Nicolaiplatz 2
  • Magdeburg

Junge Solisten im Konzert

Benefiz für die Orgel Kammerorchester des Konservatoriums Magdeburg unter der Leitung von B. Schneyer eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt

Gottesdienst
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Im Dorfe
  • Oettern

Frühlingsfest in Oettern

Ab 12.00 Uhr Flohmarkt und fröhliches Zusammensein auf dem Dorfplatz und rund um die Dorfkirche. Um 14.00 Uhr Andacht in der Kirche und Eröffnung der diesjährigen Ausstellung. Im Anschluss daran laden wir im idyllischen Kirchgarten zu Kaffee und Kuchen bei Musik und Unterhaltung ein.

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Nicolaiplatz 2
  • Magdeburg

Messias für Kinder

Text von G. Herbst und Kindern der Ev. Grundschule Magdeburg Biederitzer Kantorei und Märkisch Barock unter der Leitung von KMD M. Scholl eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Nicolaiplatz 2
  • Magdeburg

Europäische Chornacht │ Messiah | G.F. Händel

M. Hirsch - Sopran J. Mayenschein - Altus R. Sellier - Tenor M. Vieweg - Bass Märkisch Barock, Biederitzer Kantorei, Leitung: KMD M. Scholl Karten: ab 15 € eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt

Kultur
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Maßnitzer Dorfstraße 41
  • Elsteraue

Orgelpicknick in der Kirche Maßnitz

Orgelpicknick zum Muttertag Musik erklingt an diesem Tag nicht nur für Mütter, sondern für alle Menschen, die gern selbstgemachten Klängen lauschen.

Gemeindeleben
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Texte und eine musikalische Collage in der Schlosskirche Wittenberg

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble „...dass er so sehr den Frieden geschützt...“ Texte und eine musikalische Collage zur Grablegung Kurfürst Friedrich des Weisen vor 500 Jahren (Theaterjugendclub Chamäleon) Die Veranstaltungen werden im Verbund des Evangelischen Predigerseminars, der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek (RFB), der Pfarrerin der EKD an der Schlosskirche und dem Theaterjugendclub „Chamäleon“ e.V....

Gemeindeleben
  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Altalmrich
  • Naumburg

Gemeindefest d. Kirchspiels Flemmingen/Almrich

Das Kirchspiel Flemmingen/Almrich hat guten Grund zu feiern: die Restaurierung der Ladegast-Orgel in der Almricher St. Georgskirche ist bald abgeschlossen. Das neue Gewand des Prospektes hat schon für Freude gesorgt. Auf den frischen, kraftvollen Klang sind wir nun gespannt. Am Sa, den 17. Mai, soll die Orgel im Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefestes wieder eingeweiht werden. Auch die KiTa wird beteiligt sein, sodass ein vielstimmiger Klang den Kirchraum erfüllen wird. Kaffee und Kuchen,...

Familienangebote
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Traupitzer Weg 8
  • Elsteraue

Gospelkonzert in der Kirche Langendorf

Der Gospelchor "Celebrate" singt beschwingt für die Orgelsanierung. Anschließend kann man bei einem gemütlichen Grillabend im Pfarrgarten den Tag ausklingen lassen. Eintritt frei, eine Spende wird gesammelt für die Orgelsanierung.

Familienangebote
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Altmarkt 1
  • Hohenmölsen

Konzert der Don Kosaken "Serge Jaroff" in Hohenmölsen

Der Kosakenchor Serge Jaroff singt in der Kirche Werke von verschiedenen Komponisten. Unter anderem "Rette Gott dein Volk", "Abendglocken", "Verlorene Liebe" oder "Ich bete an die Macht der Liebe" Karten im Vorverkauf: 23,- €, an der Abendkasse 25,- € Vorvekaufsstellen: Regionales Gemeindebüro (Altmarkt 13), Bürgerhaus Hohenmölsen (Dr.-W.-Friedrich-Str. 2), Foto-Uhren-Schmuck (Markt 7)

Gottesdienst
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Augustinerstraße 10
  • Erfurt

Segen für Eure Liebe - Segensfeier für Paare

Segensfeier des Ev. Kirchenkreises Erfurt im Augustinerkloster, Rosenkirche Anmeldungen bitte bei Thomasgemeinde, Predigergemeinde, Reglergemeinde, Augustinerkloster

Familienangebote
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Untere Dorfstraße 4A
  • Kaltennordheim

Himmelfahrt

Gottesdienst im Grünen mit anschließenden Kaffee, Kuchen, Bratwurst..

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.