- 10. Mai 2025 um 18:00
- Ortsstrasse
- Rödersdorf
Cantate Domino – Singet dem Herrn ein neues Lied
Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten chor cantamus deo - Leitung Stefan Kothner
Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten chor cantamus deo - Leitung Stefan Kothner
Jianguo Lu (Leipzig) und Gerhard Noetzel (Halle) Erleben Sie die Begegnung von traditioneller chinesischer Musik mit europäischen Klängen. Werke von Liu Tianhua, J. S. Bach, Zhou Jielun, G. F. Händel, Zang Dongsheng Rolf Lovland und eigene Kompositionen Tickets Abendkasse 12 €; erm 10 € Schüler frei
M. Hirsch - Sopran J. Mayenschein - Altus R. Sellier - Tenor M. Vieweg - Bass Märkisch Barock, Biederitzer Kantorei, Leitung: KMD M. Scholl Karten: ab 15 € eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage - Neustadt klingt
G. Baerthold - Saxofon, Chor Kirchspiel Nord, Leitung: KMD M. Scholl eine Veranstaltung der 7. Schinkelmusikfesttage
Orgelpicknick zum Muttertag Musik erklingt an diesem Tag nicht nur für Mütter, sondern für alle Menschen, die gern selbstgemachten Klängen lauschen.
Martin Huggel (Küsnacht) J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Liszt
So, 11. Mai, 17:00 Uhr, Jakobuskirche Orgelkonzert mit Sarah Proske
Kollegium voKahle Leitung: KMD Ina Köllner
Julia Platova (Mandoline) Natalia Nazarova (Cello) Johanna Schulze (Orgel)
Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Vortrag & Orgelkonzert Referent: Thomas T. Müller Ort: Haus der Kirche Mühlhausen, Kreuzsaal Anschließend - ca. 20.30 Uhr - Kleine Orgelmusik, mit Kantor und Organist Friedemann Kannengießer in der Divi-Blasii-Kirche Eintritt: frei
"Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit" LUDWIG FRANKMAR spielt Werke von Marin Marais und Georg Philipp Telemann Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Im ausgehenden 17. Jht. sprach man nicht mehr von einem spezifisch 'Französischen Stil', da sich dieser zunehmend in den vorherrschenden 'Italiensichen Stil' intergriert hatte. Marin Marais - der Sologambist des Sonnenkönigs - ließ sich von dieser Entwicklung nicht beeinflussen, sondern schrieb eine Musik, welche sich an die Werke...
Werke von Bach, Mozart, Dupré u.a. Friedemann Kannengießer – Orgel Eintritt frei!
Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei
gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen und über Gott und die Bibel sprechen - Impulse zum Wochenspruch, gemeinsam Singen
Händel meets Bach – Hallelujah! Ausgewählte Chöre aus dem Messias von Georg Friedrich Händel und Choräle von Johann Sebstian Bach können mit Orchester mitgesungen werden. Blechbläser können bei Chorälen und dem großen „Hallelujah“ mitwirken. Leitung: LKMD Ingrid Kasper Predigerkirche Eintritt für Zuhörer frei; um eine Spende wird gebeten
mit dem Eichenbarleber Chor und anschließendem Kirchenkaffee
Peter Tschaikowski: "Hamlet" Phantasie-Ouvertüre nach Shakespeare op. 67 Dmitri Kabalewski: Konzert für Cello und Orchester g-Moll op.49 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 MDR-SINFONIEORCHESTER Anastasia Kobekina | Violoncello Stephanie Childress | Dirigentin Dmitri Kabalewski zählte zu den politisch unauffälligen, beim Publikum aber sehr beliebten sowjetischen Komponisten, wofür sein erstes Cellokonzert ein Beispiel ist. Zwischen 1948 und 1949 komponiert, überwiegen lyrische...
Die Kirchenchöre des Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld singen unter der Leitung der hauptamtlichen Kantoren.
Magdeburger Chor- u. Orgelwerke u.a. v. A. Werkmeister Biederitzer Kantorei, Ch. Lichtenstein - Orgel, Leitung: KMD M. Scholl
Einführungsvortrag mit KMD Michael Bender (Ravensburg)
La noche del Tango Solovioline – Arsen Zorayan Solobandoneon – Michael Dolak Eintritt: 37/32,- € Vorverkauf: Tourist Information und https://hamburgstageensemble.reservix.de/tickets-la-noche-del-tango-in-muehlhausen-divi-blasii-kirche-am-17-5-2025/e2314187
"Singet dem Herrn ein neues Lied!" – Musikalischer Gottesdienst am Sonntag Kantate Am diesjährigen Sonntag Kantate steht die Musik im Mittelpunkt eines fröhlichen, festlichen Gottesdienstes! Der Name "Kantate" kommt vom lateinischen "cantate" und bedeutet "singt!". Dieser Sonntag in der Osterzeit erinnert uns an die Bedeutung des Singens im Glauben und lädt alle ein, die Freude am gemeinsamen Singen zu erleben. Die Meininger Kantorei, der Kinderchor und der Gospelchor gestalten diesen...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.