Zwischen Ostern und dem Reformationstag sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 Werke des Künstlers Ludger Hinse zu sehen. Teil der Ausstellung "Lichtwege“ werden Kirchen, Welterbestätten, Museen, das Theater Nordhausen, das Sondershäuser Kalibergwerk und auch die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora sein. Eröffnet wird das Projekt gemeinsam mit dem Künstler und den Schirmherren, Landesbischof Friedrich Kramer sowie dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Bodo Ramelow, am 27. April, 15 Uhr, in der St.-Johannis-Kirche in Ellrich (Kirchenkreis Südharz). epd
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.