Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kirche vor OrtPremium
Journalist mit Führungsqualitäten: Thorsten Keßler ist einer von zwanzig Ehrenamtlichen, die Turmführungen am Dom anbieten. | Foto: Foto: Sabrina Gorges

Thorsten Keßler führt Gäste auf den Nordturm des Doms
433 Stufen bis zum "Ah!" und "Oh!"

Mutige Entdecker können den Nordturm des Magdeburger Doms erklimmen. Er ist mit gut 80 Metern der höchste öffentlich zugängliche Punkt der Stadt. Hinauf geht es aber nur mit guter Führung, wie unter der von Journalist Thorsten Keßler. Wie oft er im vergangenen Jahr auf dem Nordturm gewesen ist? Thorsten Keßler muss seinen Telefonjoker ziehen, denn jedes Mal, wenn er die 433 Stufen erklommen hat, macht er ein Dom-Selfie. Penibel archiviert, weshalb er schon nach kurzer Zeit antwortet: „Am 27....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 7. Mai 2025 um 14:30
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Spezialführung durch das Schloss Wittenberg

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble „…bei Friedrich daheim“ Spezialführung durch das Schloss Treffpunkt: Besucherzentrum, Eintritt frei, max. 20 Personen

Kultur
  • 8. Mai 2025 um 12:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

OrgelPunkt12 & Bibliotheksführung

Gedenkwoche zum 500. Todestag Friedrichs des Weisen (05.05.1525) – Programm am Schlosskirchenensemble Orgel Punkt 12 –„Verleih uns Frieden gnädiglich…“ Im Anschluss Bibliotheksführung: Buchpause mit Friedrich dem Weisen

Sonstiges
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kurwanderung nach Patzschwig

Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.