FeuilletonPremium
Von guten Mächten
Wunderbar geborgen ins neue Jahr
Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft das Gedicht «Von guten Mächten» an seine Verlobte. 1946 wurde es in "Glaube und Heimat" zum ersten Mal publiziert. Von Franziska Hein Dezember 1944: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ist seit über einem Jahr inhaftiert. In seiner Gefängniszelle im Hauptquartier der Gestapo in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße versucht...