Kirchenasyl

Beiträge zum Thema Kirchenasyl

AktuellesPremium
Lange Tradition: In der Jenaer Stadtkirche St. Michael haben im Herbst 1994 insgesamt 20 von Abschiebung bedrohte armenische Bürgerkriegsflüchtlinge Zuflucht gefunden. Im Kirchenschiff schlugen sie ihre Zelte auf. | Foto: epd-bild/Gerhard Seifert
2 Bilder

Kirche und Migration
Kein Platz für Extremisten

Die Hilfe für Geflüchtete sei eine der ältesten Aufgaben für Kirche, sagt Christian Stäblein. Woran es liegt, dass sie derzeit unter Druck gerät, erklärt der Flüchtlingsbeauftragte der EKD im Gespräch mit Benjamin Lassiwe. Warum sind die Kirchen um Flüchtlinge bemüht? Christian Stäblein: Die Bibel ist ja ein eindrückliches Zeugnis von Migration und Flucht. Überall in der Bibel lesen wir von Geschichten von Menschen, die auf dem Weg, auf der Flucht sind. Und auch das Christuskind wird in einem...

  • 16.01.25
Aktuelles
Geschäftsstelle "Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V." in der "Kirche zum Heiligen Kreuz" in Berlin | Foto: epd-bild / Rolf Zöllner

Kirchenasyl
Kirche kritisiert Behörden

Die Ausländerbehörde der Stadt Viersen hatte in der vergangen Woche gewaltsam ein Kirchenasyl beendet. Ein Ehepaar aus dem Irak hatte in einer evangelischen Kirche Schutz gesucht und sitzt nun in Abschiebehaft. Experten sprechen von einem einmaligen Vorgang. Viersen (epd) - Nach der Räumung eines Kirchenasyls im nordrhein-westfälischen Nettetal gibt es Kritik am Verhalten der Ausländerbehörde. Der Flüchtlingsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, äußerte sich...

  • 18.07.23
Aktuelles

Kirchenasyl: EKD kritisiert Verschärfung

Berlin (epd) – Die evangelische Kirche hat die von den Innenministern beschlossenen Verschärfungen beim Kirchenasyl kritisiert. Die Erhöhung der sogenannten Überstellungsfrist von 6 auf 18 Monate bedeute eine sehr hohe Belastung für die Schutzsuchenden und die Kirchengemeinden, sagte der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann. Er äußerte auch rechtliche Bedenken gegen die Verschärfung. Die Überstellungsfrist ist der Zeitraum, in dem ein...

  • 27.06.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.