Premium

Ausstellung
In Auschwitz geboren

Gegen das Vergessen: Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, hier im Gespräch mit Alwin Meyer, war einer der ersten, die die Ausstellung in Gotha besuchten. | Foto: Klaus-Dieter Simmen
  • Gegen das Vergessen: Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, hier im Gespräch mit Alwin Meyer, war einer der ersten, die die Ausstellung in Gotha besuchten.
  • Foto: Klaus-Dieter Simmen
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Gedenkstätte „Tivoli“: Der Cloppenburger Journalist Alwin Meyer, der seit 50 Jahren zu den Kindern von Auschwitz forscht und publiziert, hat die Ausstellung „Ich konnte nicht schreien, nur deshalb lebe ich noch: Geboren in Auschwitz“ zusammengestellt, die zurzeit in Gotha gezeigt wird. Klaus-Dieter Simmen sprach mit ihm.

Was erwartet die Besucher?
Ich gebe in dieser Ausstellung den Kindern, die in diese Hölle hineingeboren wurden, Gesicht und Geschichte zurück. Fast alle Mädchen und Jungen wuchsen im Lager als Waisen auf. Sie sprachen ein Gemisch aus verschiedenen Sprachen. Und sie waren weit davon entfernt, Kinder zu sein, kannten alle Facetten des Todes, jedoch nicht die des Lebens.
Es ist eine erschreckende Zahl: 232 000 Kinder wurden nach Auschwitz verschleppt oder dort geboren.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.