Kommentiert
Cringe gechillt mit Goofy

2Bilder

Über Jugendsprache scheiden sich die Geister – allen voran: die älteren. Wenn das Pubertier am Abendbrottisch von den Erlebnissen des Tages berichtet, ist Konzentration gefragt.

Von Beatrix Heinrichs

Die Notizen aus meinem Vokabelheft teile ich an dieser Stelle gerne mit Ihnen. Ich habe gelernt, dass peinliche Situationen echt „cringe“ sein können und der herumalbernde kleine Bruder „goofy“ ist. Aber Vorsicht: Fallen lauern überall. Wer meint, den Teenager zu verstehen, wird eines Besseren belehrt. Mit seinen Freunden zu „chillen“ beispielsweise war gestern noch die gängige Formel für ein entspannt-lockeres Zusammensein auf dem Bolzplatz oder bei einem Stadtbummel – ist inzwischen aber schon wieder völlig antiquiert. „Ich treffe mich mit ihnen, auf lock“, heißt es da jetzt. Gut, ich notiere das.

Wer Zugang zur Jugendwelt haben möchte, muss vielleicht nicht ihre Sprache sprechen – sie aber zumindest verstehen. Mit dem Glauben ist es nicht anders. Sprache kann ein Türöffner sein – nicht mehr und nicht weniger hatte Martin Luther im Sinn, als er die Bibel ins Deutsche übersetzte. Die rechten Worte zu finden, um verständlich vom Glauben zu reden und auch Jüngere dafür zu interessieren – das allerdings scheint eine Herausforderung zu sein, über die sich trefflich streiten lässt (Seite 13). „Wir sind nicht da, um die Sprache zu retten, sondern Menschen“, meint der Gründer der „Jesus Freaks“, Martin Dreyer. Vielleicht überrascht es, aber das ist ein Anliegen, welches der Theologe mit so manchem IT-Experten gemein zu haben scheint. Für den Erfinder von MP3 und EKM-Synodenmitglied Karlheinz Brandenburg könnte Künstliche Intelligenz eine Chance für Christen sein, um aus ihrer Sprach-Blase herauszutreten. Was denken Sie?

Beatrix Heinrichs | Foto: G+H
Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.