Altarstreit
Domstifter rechnen nicht mit schneller Einigung

Foto: epd-bild/Rico Thumser

Naumburg (epd) - Die Vereinigten Domstifter sehen keine Notwendigkeit einer raschen Entscheidung zum künftigen Standort des Triegelaltars im Naumburger Dom. Der Abbau des Altars am 5. Dezember und dessen zeitweilige Ausstellung in Paderborn und weiteren Kirchen sei von Beginn an geplant gewesen, erklärte die Stiftung auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Mittwoch. Diese kommenden Monate könnten mit dem Internationalen Rat für Denkmalpflege (Icomos) als Beratergremium des Unseco-Welterbekomitees zur Klärung offener Fragen genutzt werden.

Icomos hatte im Juli die Entfernung des mittelalterlichen Cranach-Altars gefordert. Dessen seit der Reformation fehlendes Mittelteil war in diesem Jahr vom Leipziger Künstler Michael Triegel zeitgenössisch ergänzt worden. Ohne Abbau drohe dem Dom der Verlust seines Status als Unesco-Weltkulturerbe. Der Altar störe die Sichtbeziehungen innerhalb des Domes, so die Begründung von Icomos.

Die Vereinigten Domstifter verwiesen darauf, dass der Altar in seinen historischen Dimensionen am ursprünglichen Standort in der Kirche stehe. Auf einem wissenschaftlichen Kolloquium am 24. November soll in Naumburg das Für und Wider des Altarstandortes erörtert werden. Eine für Sommer 2022 angesetzte Sitzung des Welterbekomitees im russischen Kasan war wegen des Ukraine-Krieges verschoben worden.
Bei dem Treffen sollte auch der Naumburger Altarstreit zur Sprache kommen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.