Kirchenkreis Südharz
Eine Woche lang verliebt

- Einladung an der Kirchentür: Segen für Verliebte in der Rosenkirche
- Foto: Foto: Regina Englert
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die Tür geht auf. Ein älteres Paar tritt ein. Vorsichtig setzen sie ihre Schritte. Halten sich zart an den Händen. Die Kirche ist nur mit Kerzen beleuchtet. Leise spielt Musik. Es ist Valentinstag.
In der Rosenkirche in Elende im Kirchenkreis Südharz wurde zur Segnung eingeladen. Deshalb waren sie extra hergefahren. 2022 war das, da feierte die "Woche der Lieblingsmenschen" ihre Premiere. „Die Augen aller Gesegneten haben später diesen besonderen Moment der Nähe gespiegelt – zueinander und zu Gott“, erinnert sich Regina Englert vom Gemeindekirchenrat. Ganz besonders die eben dieses älteren Paares, das seinen 60. Hochzeitstag pandemiebedingt nicht feiern konnte. Den 62. feierten sie in der Rosenkirche. Die Braut hatte zwischenzeitlich eine schwere Operation überstanden. "Ich bin so glücklich hier zu sein", strahlte sie.
Ob Verliebte, Familien, allerbeste Freunde, liebevoll Erinnernde und die, deren Herz schmerzt, sie alle sind auch in diesem Jahr zur "Woche der Lieblingsmenschen" vom 10. bis 16. Februar und zur Segnung am Valentinstag um 17 Uhr in der Rosenkirche willkommen. Was die Gäste erwartet? Die ganze Woche über: Schokolade für die Seele, Blumen zur Freude, Glitzer für die Liebe oder auch die Einladung, mal wieder einen Liebesbrief zu schreiben.
Die Rosenkirche, das ist ein Ort, um sich zu küssen und sich seine Liebe noch einmal ganz bewusst zuzusprechen, wie die Einträge im Gästebuch verraten. Menschen ganz niedrigschwellig einzuladen sich Gott zu nähern, überhaupt erst einmal eine Kirchentür zu öffnen, das ist das Ziel der kleinen Gemeinde, die schon echte Fans hat. Menschen, die entweder die Ruhe suchen oder neugierig sind, ob es wieder neue Installationen gibt, kommen gern hierher.
Beim letzten Valentinsabend wehte viel Liebe und Kraft durch den Kirchenraum. „Ob es das Pärchen noch einmal schafft?“, fragt sich Regina Englert. Das steht noch nicht fest, aber die Erinnerung an diesen liebevollen Moment von damals wird ihr sicher niemand mehr nehmen.
(red)
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.