Premium

Umwelt
Kirchenwald in Not

Klimabedingt ändert der Wald sein Gesicht. Aus Naturschutzgründen bleibt ein Teil des toten Holzes im Wald. Nicht immer ist das ein schöner Anblick, wie hier bei Paulinzella im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau. | Foto: Paul-Philipp Braun
3Bilder
  • Klimabedingt ändert der Wald sein Gesicht. Aus Naturschutzgründen bleibt ein Teil des toten Holzes im Wald. Nicht immer ist das ein schöner Anblick, wie hier bei Paulinzella im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau.
  • Foto: Paul-Philipp Braun
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Erholung: Besonders viele Menschen hatten in den Zeiten der räumlichen Einschränkungen durch die Pandemie Zeit und Sehnsucht nach dem Wald und fanden dort Freude an Bewegung, Freiheit und Entspannung. Manch einer wunderte sich über den Zustand des Waldes.

Von Susann Biehl

Totholz – eine Folge von Klimawandel und Dürre, oder haben die Förster da einfach nicht aufgeräumt? Wie gehen wir mit unserem geschädigten Wald in der Zukunft um? Wer soll das bezahlen? Solche und ähnliche Fragen werden auch zum Kirchenwald gestellt.
Warum sterben im Moment so viele alte Bäume, besonders Fichten? Zu wenig Niederschlag in den letzten Jahren, zu viele heiße und sehr sonnige Tage sowie Stürme und andere Wetter-extreme haben die Bäume geschwächt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.