Spendenzuwachs: Diakonie Katastrophenhilfe zieht Bilanz
Umdenken bei Syrienhilfe

- Vor Ort in Syrien: Der Direktor des Hilfswerks der griechisch-orthodoxen Kirche in Syrien, Vater Alexi (l.), die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und Martin Kessler Anfang März vor zerstörten Häusern in Homs.
- Foto: epd-bild
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das Auswärtige Amt sollte nach Ansicht der Diakonie Katastrophenhilfe in Syrien humanitäre Hilfe auch für die von der Regierung kontrollierten Gebiete zulassen. »Hier fordern wir von der Bundesregierung ein Umdenken«, sagte der Leiter des evangelischen Hilfswerks, Martin Keßler. ...
Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 31), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen
.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.