Premium

Denkmal für Bonhoeffer
Utopie wird Realität

Ortsteilbürgermeister Olaf Mürzenich, Anja von Dahl, Vorstandsvorsitzende der Stiftung „wohnen plus“ und Karin Stumpf, Vorsitzende des WIR e.V. am Platz für das künftige Denkmal | Foto: Doris Weilandt
  • Ortsteilbürgermeister Olaf Mürzenich, Anja von Dahl, Vorstandsvorsitzende der Stiftung „wohnen plus“ und Karin Stumpf, Vorsitzende des WIR e.V. am Platz für das künftige Denkmal
  • Foto: Doris Weilandt
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Dietrich Bonhoeffer: Am 9. April wird an einem kleinen Platz in Weimar-Nord ein Denkmal für den im KZ Flossenbürg hingerichteten Theologen enthüllt. Das Ereignis ist in vieler Hinsicht besonders.

Von Doris Weilandt

Die Idee für das Denkmal, das unweit der Bonhoefferstraße aufgestellt werden soll, kommt aus dem Ortsteilrat des größten Weimarer Stadtteils. Aus der historischen Verantwortung heraus hatte man hier den Beschluss zu dessen Errichtung gefasst. Zwischen dem Konzentrationslager Buchenwald, in dem Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) in den letzten Lebenswochen interniert war, und der Klassikerstadt sollte es einen Ort geben, der von seinen Gedanken geprägt wird und damit ins Heute verweist.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.