Dass sich die Balken biegen

- Ein falsches Zeugnis ablegen: Manchmal verstellen wir uns, setzen eine Maske auf, spielen eine Rolle. Wir müssen unser Innerstes nicht nach außen kehren, aber in bestimmten Situationen schulden wir uns Wahrhaftigkeit.
- Foto: Romolo Tavani/stock.adobe.com
- hochgeladen von Online-Redaktion
Mal ehrlich: Lügen haben kurze Beine, weiß der Volksmund. Trotzdem gehören sie zum Alltag.
Von Karsten Packeiser
In der Bibel findet sich in Sachen Lüge eine klare Ansage: »Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten«, heißt es im achten der zehn Gebote, die Moses der Überlieferung nach auf dem Berg Sinai in Empfang nahm. Umfragen zufolge lügt die Mehrheit der Deutschen täglich. Viele finden das auch in Ordnung – sei es, um Freunde aufzumuntern oder um Engagement am Arbeitsplatz vorzutäuschen.
Was alles unter den Begriff W1
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.