Premium

Situation der Wälder
Nach dem Kahlschlag

Naturverjüngung ist ein Wort, das Karsten Sierk mag. Der Förster im Klosterwald im niedersächsischen Loccum unterstützt, dass sich junge Bäume selbst aussäen – wegen des geringen Aufwands, der den großen Unterschied macht. | Foto:  epd-bild/Jens Schulze
3Bilder
  • Naturverjüngung ist ein Wort, das Karsten Sierk mag. Der Förster im Klosterwald im niedersächsischen Loccum unterstützt, dass sich junge Bäume selbst aussäen – wegen des geringen Aufwands, der den großen Unterschied macht.
  • Foto: epd-bild/Jens Schulze
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Wälder leiden längst unter dem Klimawandel. Förster wie Karsten Sierk müssen Entscheidungen treffen, um sie fit für die Zukunft zu machen. Ob ihre Strategien die richtigen sind, zeigt sich erst in 150 Jahren.

Von Sarah Franke

Mit Schwung stampft Karsten Sierk in die Erde. Eine feine Staubwolke wirbelt auf, sie sieht aus wie Asche. «Eigentlich sollte es hier nicht so trocken sein», sagt er. Der Förster kennt den Klosterforst in Loccum nahe dem Steinhuder Meer gut. Sierk beobachtet seit mehr als 30 Jahren, wie der Klimawandel die Natur verändert – und versucht, den Wald fit für eine ungewisse, wärmere Zukunft zu machen.

Ein Blick in die Dürre-Statistik des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigt: Seit 2018 ist es außergewöhnlich trocken.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.