Premium

Blickwechsel
Ein Hirte für 80 Länder

Seelsorge für Konvertiten: Im Fokus der «Communio Messianica» stehen Menschen, die wegen ihres Übertritts zum Christentum in muslimisch geprägten Ländern Nachteile oder sogar Verfolgung erleiden. | Foto: stock.adobe.com/Myvisuals
3Bilder
  • Seelsorge für Konvertiten: Im Fokus der «Communio Messianica» stehen Menschen, die wegen ihres Übertritts zum Christentum in muslimisch geprägten Ländern Nachteile oder sogar Verfolgung erleiden.
  • Foto: stock.adobe.com/Myvisuals
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Oberhaupt für Tausende: Er ist ein Bischof, doch er hat keine Ahnung, wie groß seine Herde ist. Yassir Eric kümmert sich von Korntal aus um Menschen, die vom Islam zum Christentum übergetreten sind. Um die Menschenrechte dieser Gruppe steht es in vielen Ländern schlecht.

Von Marcus Mockler

Er hat das vielleicht ungewöhnlichste Bischofsamt der Welt: Yassir Eric ist Oberhaupt für Hunderttausende, vielleicht Millionen Menschen, die vom Islam zum Christentum konvertiert sind. Die von ihm betreuten Gläubigen verteilen sich auf rund 80 Länder. Und sein Bischofssitz befindet sich in Korntal bei Stuttgart.

Mitte März erhob die anglikanische Kirche den 52-Jährigen in Ruandas Hauptstadt Kigali in den Bischofsstand.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

37 folgen diesem Profil