Bernhard-Lichtenberg-Denkmal enthüllt

Berlin (epd) – In Berlin-Charlottenburg ist am Montag auf dem Vorplatz der Katholischen Liebfrauenschule feierlich ein Bernhard-Lichtenberg-Denkmal enthüllt worden. Das Kunstwerk entstand in Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern der Schule sowie von Pater Abraham Fischer von der Benediktinerabtei Meschede, wie das Erzbistum Berlin mitteilte.
Das Denkmal erinnert an den Dompropst Bernhard Lichtenberg, der sich als Dompfarrer an der Sankt Hedwigskirche (1931–1942) nach den Novemberpogromen 1938 für verfolgte Juden eingesetzt habe. Dieser Einsatz und seine grundsätzliche Nazigegnerschaft führten 1942 zu Verurteilung, Gefängnishaft und Deportation in das KZ Dachau. Bernhard Lichtenberg starb auf dem Transport in das Konzentrationslager am 5. November 1943.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.