Trendsport Pilgern
Der Weg ist das Ziel

- Gut beschildert: In Spichra (Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen) kreuzen sich Jakobsweg, Elisabethpfad und Lutherweg.
- Foto: epd-Bild/Rainer Oettel
- hochgeladen von Online-Redaktion
Santiago de Compostela ist das bekannteste Ziel für Pilger auf dem Jakobsweg. In Mitteldeutschland kreuzen sich gleich mehrere Pilgerwege.
Von André Poppowitsch
Am Vorabend meiner ersten Pilgerreise wurde mir etwas mulmig. Ich hatte mir den Elisabethpfad von Eisenach nach Marburg vorgenommen. Neun Tage, 11 Kilogramm Gepäck, 185 Kilometer. Mir schossen Fragen durch den Kopf, wie: Werde ich den Weg schaffen, oder schafft er mich? Welche Impulse werde ich erhalten? Werde ich überhaupt Impulse erhalten? Dennoch spürte ich das, was Benediktinerpater Anselm Grün mit den Worten beschreibt: „Pilgern heißt, den Weg der Sehnsucht zu gehen.“ Bei mir war es die Sehnsucht, den Alltag hinter mir zu lassen und Gott nachzuspüren.
Die Motivation mag unterschiedlich sein.
Autor:André Poppowitsch |
Kommentare