Premium

Nur Fragmente aus Stuck

Wie Puzzleteile: Susanne Kimmig-Völkner vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege zeigt eine Auswahl der Stuckfragmente aus Gerbstedt. | Foto: Claudia Crodel
2Bilder
  • Wie Puzzleteile: Susanne Kimmig-Völkner vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege zeigt eine Auswahl der Stuckfragmente aus Gerbstedt.
  • Foto: Claudia Crodel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Blick ins Mittelalter: Dank einer Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung kann das Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt Stuckfragmente der verschwundenen Gerbstedter Klosterkirche näher untersuchen. Die Ergebnisse sollen der Öffentlichkeit in der Dauerausstellung zum Mittelalter zugänglich gemacht werden.

Von Claudia Crodel

In Gerbstedt im Mansfelder Land hat von 985 an ein bedeutendes Kloster existiert. Nach seiner Aufgabe im 16. Jahrhundert stürzte die Klosterkirche bereits 1650 ein und verschwand 1805 endgültig vom Erdboden. Viel weiß man heute nicht mehr von der Kirche. Es soll jedoch ein Bau mit einem Doppelturm und einer Basilika gewesen sein. Vermutlich soll die untergehbar gewesene Kirche eine Grablege der frühen Wettiner beherbergt haben.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.