Kultur diese Woche

Kultur
  • 17. April 2025 um 19:00
  • Martin-Luther-Straße 6
  • Krölpa

Sedermahl Beginn des jüdischen Passahfestes

Herzliche Einladung Herzliche Einladung zum Sedermahl Beginn des jüdischen Passahfestes Gründonnerstag, 17.04.25 um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Krölpa Ein Abend zur Erinnerung an die Befreiung von Israel aus der Knechtschaft an das letzte gemeinsame Mahl Jesu mit seinen Freunden anlässlich des Passahfestes mit Gebetsordnung, Liedern/ Musik und typischen Speisen aus Israel. Anmeldung: 03647/413707 oder ute.thalmann@ekmd.de erwünscht / Spende erwartet

Kultur
  • 18. April 2025 um 15:00
  • Stephanikirchhof 1
  • Aschersleben

Orgelpassion zu Karfreitag

Traditionell gibt es zur Sterbestunde in der Stephanikirche ein Konzert. Thomas Wiesenberg möchte die Zuhörer in Klangräume führen, die das Leiden und Sterben Jesu musikalisch auf eindrückliche Weise erlebbar machen. Deswegen soll nicht nur die Orgel erklingen, sondern diesmal auch andere Tasten instrumente. Die meisten Kompositionen schuf Wiesenberg, stilistisch angeregt durch filmmusik oder programmatische Orchesterwerke. Aber vor allem inspirierten ihn biblische Texte und Kirchenlieder, die...

Kultur
  • 18. April 2025 um 17:00
  • Kirchplatz 1
  • Jena

J. S. Bach: Johannes-Passion

Friederike Beykirch, Sopran Hanna Hagel, Alt Jasper Sung, Tenor Oliver Luhn, Bass (Jesus) Wieland Lemke, Bass (Arien) Kantorei St. Michael Kammerorchester der Jenaer Philharmonie Leitung: Nathanael Vorwergk

Kultur
  • 18. April 2025 um 18:00
  • Zum Güterbahnhof 20
  • Erfurt

better-is-peace Jugend-Projektchor

Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass For Peace“ better-is-peace-Projektchor (PL, D) Junge Kammerphilharmonie Thüringen & Gäste CALMUS Ensemble Leipzig Leitung: Christine Cremer (Erfurt) Eintritt: 15 € / erm. 10 € / Kinder bis 16 Jahre frei nur Abendkasse Kartenreservierungen bitte an: better-is-peace@posteo.de Zughafen Erfurt / Halle 6 Krieg und Frieden, Gewalt und Versöhnung, Klage und Lob - Jenkins Musik ( im Jahr 2000 uraufgeführt) berührt und hinterfragt, ist streitbar und emotional. Im...

Kultur
  • 18. April 2025 um 18:00
  • Herderplatz
  • Weimar

„Golgotha“ Passionsoratorium von Frank Martin

Karine Mynasian – Sopran Kateřina Kurzweil – Alt Jongwoo Kim – Tenor Uwe Schenker-Primus – Bariton Philipp Meierhöfer – Bass Bachchor Weimar Orchester Neue Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung – Leitung Eintritt: 28 € | 22 € | 15 € (erm. 22 € | 18 € | 7 €)

Kultur
  • 18. April 2025 um 20:00
  • Schloss Friedenstein
  • Gotha

Ælbgut & Capella Jenensis "Karmette II"

In der „Karmette“ bringt das Vocalensemble Ælbgut & die Capella Jenesis (mit vier Sängerinnen und Sängern, Violine, Laute und Basso continuo) Passionsmusik von Biber, Rosenmüller, Hammerschmidt und Zelenka zu Gehör weitere Informationen: www.thueringer-bachwochen.de

Kultur
  • 19. April 2025 um 21:00
  • Markt
  • Eisenach

Osternacht mit Bach

Konzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen Aufgeführt werden vom Schweizer Ensemble Gli Angeli Genève unter der Leitung von Stephan MacLeod die Osterkantaten von Johann Sebastian Bach: "Christ lag in Todesbanden" BWV 4 "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6 "Am Abend aber desselbigen Sabbats" BWV 42 Tickets ab 15 Euro sind im Ticketshop Thüringen erhältlich: https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/?tag=1745964000%27123&cHash=0cce1311b38cdf3f45afef550620694d

Kultur
  • 20. April 2025 um 10:00
  • Schloss Friedenstein
  • Gotha

„Die Sonne geht heraus“

Die Kantate für das Osterfest von Gottfried Heinrich Stölzel erklingt mit Sara Mengs (Sopran), Thomas Riede (Alt), Yongkeun Kim (Tenor) und Tobias Mengs (Bass), dem Vocalkreis Gotha und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha- Eisenach

Kultur
  • 20. April 2025 um 12:15
  • Topfmarkt 8
  • Naumburg

Orgelklang zu Ostern

mit festlichen Werken von J.S. Bach u.a. Silvan Meschke (Orgel) Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbes 2025 Sonderkonzert in der Reihe "Junge Talente"

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.