Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land

14. Juli 2019
17:00 - 18:30 Uhr
Tiefurt, 99425 Weimar
4Bilder

Die neue bauhauskapelle [unter Leitung von Daniel Hoffmann] wurde in Retrospektive an den „Internationalen Kongress der Dadaisten und Konstruktivisten“, der am 25. September 1922 in Weimar stattfand, 1997 ins Leben gerufen.
In verschiedenen Besetzungen erinnert sie an die Anfang der 1920er Jahre gegründete Bauhauskapelle und an die durch Jazz und Folklore inspirierten Improvisationen „einer Gruppe von Malern, Bildhauern und Musikern, die auf Ausflügen in die Umgebung von Weimar ihre Zuhörer zum Tanzen hinrissen“.
Zielpunkte waren dabei nicht nur Kneipen sondern auch einige von Lyonel Feininger gezeichnete Dorfkirchen.
Auf Ihren sommerlichen Wanderungen in Weimars Umgebung oder auf den zahlreichen Festen verstand es die Bauhauskapelle zu Tränen zu rühren oder zum Tanzen zu animieren.
Lassen Sie sich von diesem breiten Spektrum mitreißen!

Autor:

Viola-Bianka Kießling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.