Altarverhüllung

Beiträge zum Thema Altarverhüllung

Aktuelles
Der zweifach wandelbare Marienaltar in der Neuenstädter Kapelle zeigt sich dem Domschatzbesucher bis Gründonnerstag im geschlossenen Zustand.

 | Foto: Bertram Kober, Punctum

Fastenzeit
Halberstädter Dom schließt Altäre

Halberstadt (epd). Im Halberstädter Dom sind am Aschermittwoch die Altäre geschlossen worden. Einem traditionellen Ritus folgend, sind damit ab dem Beginn der Passionszeit die Alltags- oder Fastenseiten der Altarretabel zu sehen, teilte die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt am Mittwoch mit. Erst am Gründonnerstag kurz vor Ostern werden Museumsdirektorin Uta-Christiane Bergemann und Restauratorin Christine Machate die Altarflügel wieder öffnen, hieß es. Die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern bedeute in...

FeuilletonPremium
Traditioneller Ritus: Restauratorin Christine Machate schließt die Altarflügel in der Neustädter Kapelle. Im Domschatz kann ganz authentisch der Fastenzeit nachgespürt werden. | Foto: Uwe Kraus
2 Bilder

Bis Gründonnerstag: Die Flügel sind geschlossen
Fasten für die Augen

Dom Halberstadt: Dem heutigen Besucher werden sonst immer die reich geschmückten Festtagsöffnungen der Altäre gezeigt. Früher wurden sie je nach gottesdienstlichem Anlass geöffnet oder geschlossen. Von Uwe Kraus Es stimmt, was Museumsdirektorin Uta-Christiane Bergemann vom Halberstädter Domschatz angekündigt hat: Plötzlich wirkt die Neustädter Kapelle ganz anders und wandelt ihre Farbigkeit. Mit Restauratorin Christine Machate hat die Museumschefin einen der prächtigsten Flügelaltäre des...

  • 11.03.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.